20 Ergebnisse für: schönering

  • Thumbnail
    http://minkasia.blogspot.com

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4201/geschichte/geschichte/article/55413.html

    Möchten Sie die Geschichte der Pfarre Linz - St. Magdalena kennenlernen? Hier können Sie viele Details nachlesen...

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/forschung/literatur/historische-bibliografie.html?tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BsearchfieldValue%5D=linz&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BorderField%5D=source&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BorderDirection%

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/Gr%C3%BCndberg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/Steyregg

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    http://www.doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/wilhelminer_aeltere/mitteraer_michael_3_aelteste_wilhelminer.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe