20 Ergebnisse für: schnellzähler
-
Zwei Persönlichkeiten auf zwei Seiten der NS-Zeit - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/zwei-persoenlichkeiten-auf-zwei-seiten-der-ns-zeit--133451683.html
Hubert Bernnat beleuchtete die Weltanschauung von Hermann Burte, Ulrich Tromm stellte den Regimegegner Friedrich Kuhn vor.
-
Ein verdienter Chronist, dem die Heimatgeschichte am Herzen lag - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/ein-verdienter-chronist-dem-die-heimatgeschichte-am-herzen-lag--6942782.html
BZ-Serie Bekannte Weiler: Fritz Schülin war nicht nur als Lehrer sehr beliebt / Der passionierte Historiker und Ahnenforscher hat zahlreiche Chroniken verfasst
-
Die Schrätteli sind eine Weiler Fasnachts-Clique für die Familie - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/die-schraetteli-sind-eine-weiler-fasnachts-clique-fuer-die-familie--149445062.html
Die "Wiler Schrätteli" sind mit 29 aktiven Hästrägern sowie mit etwa zwei Handvoll "Narresome" eine der gröÃeren Weiler Cliquen und bereichern seit 33 Jahren die IG StraÃenfasnacht.
-
Bahnbaustelle: Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/bahnbaustelle-suche-nach-blindgaengern-aus-dem-zweiten-weltkrieg--66361287.html
Simon Gremmler sucht auf der Bahnbaustelle nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. WEIL AM RHEIN. 56 Auffälligkeiten haben Experten im Baugrund vor dem Haltinger Bahnbetriebswerk bei einer ersten Untersuchung festgestellt. Jede Einzelne hätte ein…
-
"Buy local" – mehr als nur einkaufen - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/buy-local-mehr-als-nur-einkaufen--70218091.html
Eine Initiative von Buchhändlern versucht, den Folgen des Online-Handels entgegenzuwirken – die Buchhandlung Müller ist dabei. WEIL AM RHEIN. Einkaufen im Internet wird zu einer immer gröÃeren Konkurrenz für den örtlichen Einzelhandel. Egal ob…
-
So erging es elsässischen Lehrern im Dritten Reich - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/eindeutschung-wider-willen--136732857.htmlUlrich
Wechsel der Arbeitsstätte: Viele elsässische Lehrer wurden während des Zweiten Weltkriegs zum Schuldienst in Deutschland verpflichtet – auch in Weil am Rhein.
-
Vierergruppe vergewaltigt zwei Mädchen in der Silvesternacht - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/zwei-minderjaehrige-maedchen-in-der-silvesternacht-vergewaltigt
Drei Jugendliche und ein Mann sollen in der Silvesternacht in einer Wohnung in Weil am Rhein zwei junge Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, vergewaltigt haben. Inzwischen sind alle Beschuldigten in U-Haft.
-
Neue Attraktion: Aussichtsturm mit 38-Meter-Rutsche - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/neue-attraktion-aussichtsturm-mit-38-meter-rutsche--84286427.html
Der Vitra Campus in Weil am Rhein wird mit einer Kunstinstallation namens "Vitra Slide Tower" erweitert. Der Clou: Der Turm ist begehbar, mit Aussichtsplattform und 38-Meter-Rutsche.
-
Zwei Schweizer steuern "Pegida Dreiländereck" - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/zwei-schweizer-steuern-pegida-dreilaendereck--114008335.html
Sie sind Schweizer und sie sind stramme Rechte: Ignaz Bearth aus St.Gallen und Tobias Steiner aus Dornach steuern die "Pegida Dreiländereck" in Weil am Rhein. Was steckt dahinter?
-
Die erste Tram aus Basel erreicht Weil am Rhein - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/die-erste-tram-aus-basel-erreicht-weil-am-rhein
Premiere auf der Linie 8: Die erste Tram aus Basel ist in Weil am Rhein angekommen. Gegen 10 Uhr überfuhr der Achter die Grenze in Friedlingen. Bald soll der Probe- in den Regelbetrieb übergehen.