26 Ergebnisse für: schreibtischmörder
-
Die Täter hinter den Tätern | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/schreibtischtaeter-die-taeter-hinter-den-taetern-ld.140108
Der Begriff «Schreibtischtäter» ist im Kontext der gerichtlichen Ahndung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen aufgekommen – er hat eine seltsame Karriere gemacht.
-
Der öffentliche Mörder | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10984
Adolf Eichmann war kein unbekanntes Rädchen im Getriebe, sagt Historikerin Bettina Stangneth
-
Holocaust-Prozess: Adolf Eichmann - Als Adenauer in Panik geriet - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/holocaust-prozess-adenauer-in-panik-1.1078235
Adolf Eichmann, einer der Architekten des Holocaust, stand vor 50 Jahren in Jerusalem vor Gericht. Neue Dokumente belegen nun, wie die Adenauer-Regierung damals versuchte, einen Skandal zu verhindern.
-
Mostar, Gerhart Herrmann (eigentlich Gerhart Herrmann) | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20070517012903/http://www.mdr.de/geschichte/personen/136313.html
Gerhart Herrmann Mostar (eigentlich Gerhart Herrmann)
-
DWDS − Mörder − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=M%C3%B6rder
DWDS – „Mörder“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
WARSCHAUER GETTO: Tod am Wege - DER SPIEGEL 46/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46176053.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der "ehrenwerte" Karmasin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1966/26/der-ehrenwerte-karmasin/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
RECHT / NS-VERBRECHEN: Hilfe für Gehilfen - DER SPIEGEL 1/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45861387.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Richard Glücks: Der Mann, der Auschwitz verwaltete - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Sonntag-Auschwitz;art15504,3012824
Die Kommandanten von 15 Konzentrationslagern bekamen von ihm ihre Anweisungen. Richard Glücks galt als höflicher Mann – und organisierte an seinem Schreibtisch die Ausbeutung der Häftlinge bis zu ihrem Tod.
-
Braunbuch - Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Westberlin
https://web.archive.org/web/20080118203331/http://www.braunbuch.de/1-03.shtml
Inhaltsangabe