30 Ergebnisse für: springtide
-
Chandos, by 'Ouida'. - Marie Louise De la Ramée - Google Books
http://books.google.de/books?id=OcoBAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sturmfluten in Tönning
http://www.kohlus.de/toenning/tgdt14/strmflt-tg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flut 1976
http://www.haseldorfer-marsch.de/haseldorfermarsch/flut1976/index.html
Während der Flutkatastrophe 1976 brachen in Hetlingen die Deiche
-
Sturmflutmessung vor der Küste - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2010/sturmflutmessung-vor-der-kueste-100.html
Sturmfluten sind zerstörerisch: Sie lassen Deiche brechen, verschlingen Häuser und gefährden immer wieder Menschenleben. Zu den am meisten bedrohten Gebieten der Erde gehört die deutsche Nordseeküste.
-
DWDS − Hochwasser − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Hochwasser
DWDS – „Hochwasser“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Stauanlagen: Wehre, Dämme und Talsperren
http://sdteffen.de/wasserbau/stauanlagen.html
Stauanlagen wie das Tiroler Wehr spielen eine wichtige Rolle im Wasserbau. Erfahren Sie mehr über Talsperren und Dämme.
-
Stauanlagen: Wehre, Dämme und Talsperren
http://bauingenieurseite.de/wasserbau/stauanlagen.html
Stauanlagen wie das Tiroler Wehr spielen eine wichtige Rolle im Wasserbau. Erfahren Sie mehr über Talsperren und Dämme.
-
Sturmflut
https://web.archive.org/web/20090331085826/http://www.geschichte-s-h.de/vonabisz/sturmflut.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stauanlagen: Wehre, Dämme und Talsperren
http://bauingenieurseite.de/wasserbau/stauanlagen.html#Talsperre
Stauanlagen wie das Tiroler Wehr spielen eine wichtige Rolle im Wasserbau. Erfahren Sie mehr über Talsperren und Dämme.
-
1976: Orkan "Capella" wütet im Norden | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/1976-Orkan-Capella-wuetet-im-Norden,sturmflut552.html
6,45 Meter über Normalnull: Nie stieg das Wasser in Hamburg höher als am 3. Januar 1976. Immerhin halten die Deiche. An der Niederelbe dagegen überflutet das Wasser riesige Landflächen.