26 Ergebnisse für: städteexpress

  • Thumbnail
    http://www.modellbahn-rostock.de/Modelleisenbahn_Spur_TT_BTTB.html

    Modelleisenbahn Spur TT von Zeuke, Berliner TT Bahnen (BTTB), Jatt z.B. Dampflokomotiven: BR 01, BR 23, BR 35, BR 56, BR 81, BR 86, BR 89, BR 91, BR 92, Köf, Diesellokomotiven: BR 107, BR 110, BR 119, BR 130, BR 221, T 334, NOHAB, V 60, V 180, V 200, V 36,…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070706123530/http://home.arcor.de/w.prein/inh_motive.htm#Schacht

    Modelleisenbahn, Spur N, Niederlausitz

  • Thumbnail
    http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de/Statistiken/IMG-IEX-1986.html

    Von der Dampflok zu ICE, TGV und Co

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-3590.html?nav=0&show=seite2

    Mit den Strecken über den Semmering (1854) und den Brenner (1867) hatte Österreich bereits grundlegende Erfahrungen im Bau von Alpenbahnen gesammelt, als nach jahrelangem Für und Wider Anfang Mai 1880 in Wien die gesetzlichen und finanziellen Grundlagen…

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/die-siemens-vectron-im-portrait

    Die Siemens Vectron: Bereits 2007 wurden die Weichen für das neue Zugpferd gestellt- ein Fahrzeugportrait von damals bis heute.

  • Thumbnail
    http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de/Statistiken/IMG-IZ-DR.html

    Von der Dampflok zu ICE, TGV und Co

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/schuesse-auf-kohlependel

    Das Industriestädtchen Limbach (heute Teil der Kreisstadt Limbach-Oberfrohna) war seit 1872 durch eine Stichstrecke nach Wittgensdorf oberer Bahnhof (Strecke Neukieritzsch – Chemnitz, heutige KBS 525) an das Schienennetz angebunden. Trotzdem gab es…

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/et-184-41-42-et-185-01-elektrische-pioniere

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-6167.html?nav=867

    Die Farben des Zuges – saphirblau, laubgrün, verkehrsgelb, himmelblau und weiß – standen für die Elemente Wasser, Land und Luft. Sie vermittelten optisch den Eindruck einer herrlichen, am Zugfenster vorbei fliegenden „Sommerlandschaft“. Einen derart aus…

  • Thumbnail
    http://lok-magazin.de/leseprobe/baureihe-v-90-schwerer-rangierdiesel

    Im Rahmen des Typenprogramms für Verbrennungsloks war ursprünglich keine schwere Verschublok vorgesehen. Diese Aufgabe sollte von der V 60 wahrgenommen werden, die in großer Stückzahl von der Bundesbahn in Dienst gestellt wurde. Wie sich bald…



Ähnliche Suchbegriffe