101 Ergebnisse für: stülpe
-
Duden | stülpen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/stuelpen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'stülpen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Deutsches Textarchiv – Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. [Bd. 1: Die Grafschaft Ruppin. Der Barnim. Der Teltow]. Berlin, 1862.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/fontane_brandenburg01_1862?p=404
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stülper Instrument aus dem Jahre 1922 wird aufwändig restauriert – Pressespiegel – Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
http://www.altekirchen.de/Artikel08/080529.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epitaph Georg v. Langen - Heraldik im Netz
http://www.heraldik-wappen.de/viewtopic.php?t=5609
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nuthe-Urstromtal – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nuthe-Urstromtal?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Stulpe − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Stulpe
DWDS – „Stulpe“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Der Burgwall zu Dümde
http://www.trotzimmo.de/WFM/Der_Burgwall_zu_Dumde/der_burgwall_zu_dumde.html
Land Brandenburg Geschichte
-
Dümde
http://www.kirche-woltersdorf-jaenickendorf.de/Gemeinden/Dumde/dumde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09105514.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schönefeld - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/schoenefeld.html
Während der Kolonisationszeit im 12. Jahrhundert wurde die Siedlung im Baruther Urstromtal von deutschen Neusiedlern neben dem alten wendischen Dümde, jenseits des Hammerfließes, angelegt.