20 Ergebnisse für: technoider
-
Volker Bertelmann: Ein Pianist über den Klang von Vibratoren - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article13818296/Ein-Pianist-ueber-den-Klang-von-Vibratoren.html
Der Düsseldorfer Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka präpariert sein Klavier mit Alltagsgegenständen, um neue Klangwelten zu schaffen.
-
30 Seconds To Mars - This is war Plattentests.de-Rezension
http://plattentests.de/rezi.php?show=7147
30 Seconds To Mars schreiben keine Songs mehr. Sie schreiben Entschuldigungen. Für den flächendeckenden Einsatz von Kinderchören im Popsong des 21. Jahrhunderts...
-
Doctor Dru (Jeudi): „Ich finde es unfassbar, was im letzten Jahr passiert ist und bin sehr dankbar dafür“ | trndmusik
http://trndmusik.de/2013/02/doctor-dru-jeudi-ich-finde-es-unfassbar-was-im-letzten-jahr-passiert-ist-und-bin-sehr-dankbar-dafur/
octor Dru ist DJ, Produzent und Labelbetreiber aus der Hafenstadt Hamburg. Im August 2011 trumpfte er mit dem Track „Juicy Fruit“ auf, den er gemeinsam mit den Adana Twins auf dem Berliner
-
Thea von Harbou / Fritz Lang: Metropolis. Hörspiel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/11119.html
65 Minuten Laufzeit. Hörspielbearbeitung: Michael Farin. Sprecher: Peter Fricke, Jan Neumann u.a.. Musik: Kalle Laar und Zeitblom; Regie: Bernhard Jugel. Metropolis' - der Stummfilmklassiker, den...
-
"Trips" von Long Distance Calling – laut.de – Album
http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Trips-99496
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Testament der schlechten Laune - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/testament-der-schlechten-laune/835560.html
Angriff auf die Gegenwart: Die Fehlfarben haben mit „Handbuch für die Welt“ ein fulminantes Album gemacht
-
Der Nabel der Technoszene - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/12/04/a0059&cHash=30209310ca
CHAMPAGNER AUS DEM HINTERHOF Die Berliner Techno-Institution Hardwax feiert 20. Geburtstag. Dabei ruht man sich in dem Kreuzberger Plattenladen nicht auf dem legendären Ruf aus, sondern holt die junge englische Dubstep-Szene nach Deutschland
-
Roosevelt aus Köln: Das Potential, um die Welt zu gehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/roosevelt-aus-koeln-das-potential-um-die-welt-zu-gehen-a-1107911.html
Der 25-jährige Musiker Marius Lauber hat sein Debütalbum unter dem Namen Roosevelt ganz allein eingespielt. Es hat das Potenzial, um die Welt zu gehen.
-
-
ouk 032 - the green man
https://web.archive.org/web/20061004062217/http://www.ouk.de/issue_32/tgm.html
Keine Beschreibung vorhanden.