15 Ergebnisse für: timochenko
-
Historischer Waffenstillstand für Kolumbien unterzeichnet | Aktuell Amerika | DW | 23.06.2016
http://www.dw.com/de/historischer-waffenstillstand-f%C3%BCr-kolumbien-unterzeichnet/a-19351361
Das Abkommen signierten die kolumbianische Regierung und die linke Guerilla-Organisation FARC nach mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg. Als nächster Schritt steht nun der Abschluss der Friedensgespräche an.
-
Ex-Guerilla-Chef Rodrigo Londoño will Präsident Kolumbiens werden | Aktuell Amerika | DW | 02.11.2017
http://www.dw.com/de/ex-guerilla-chef-rodrigo-londo%C3%B1o-will-pr%C3%A4sident-kolumbiens-werden/a-41202034
Im letzten Job ein Revolutionär, im neuen Job Staatspräsident - diesen Karriereschritt zumindest will der ehemalige FARC-Chef Londoño gehen. Er kündigte seine Kandidatur für die kommende Präsidentenwahl in Kolumbien an.
-
Kolumbien: Farc und Regierung gehen "gemeinsam Richtung Frieden" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kolumbien-farc-und-regierung-wollen-friedensvertrag-schliessen-a-1054465.html
Die Regierung Kolumbiens hat sich mit den linken Farc-Rebellen geeinigt: Beide Seiten wollen den rund 50 Jahre langen Konflikt juristisch aufarbeiten. Ein neuer Friedensvertrag soll in spätestens sechs Monaten fertig sein.
-
Kolumbien: Worte statt Waffen - Die Wiedergeburt einer Guerilla – als politische Partei - News - SRF
https://www.srf.ch/news/international/kolumbien-worte-statt-waffen-die-wiedergeburt-einer-guerilla-als-politische-partei
Am Sonntag wählt Kolumbien ein neues Parlament. Um Stimmen buhlen auch Ex-FARC-Kämpfer.
-
Kolumbien sagt «No» zum Friedensabkommen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/kolumbien-ueberraschendes-nein-zum-friedensvertrag-mit-farc-rebellen-ld.119959
Der Friedensvertrag mit den Farc darf nicht umgesetzt werden, hat das kolumbianische Stimmvolk mit hauchdünner Mehrheit entschieden. Wie geht es nun weiter?