232 Ergebnisse für: einsitzenden
-
Sühnemaßnahmen in Poppenhausen
http://www.tenhumbergreinhard.de/05aaff9c6f0a4030c/05aaff9dd00753c01/05aaff9fd910cd201.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach der Sicherungsverwahrung - "Schlimmer als in jedem Zuchthaus" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/nach-der-sicherungsverwahrung-angst-vor-der-freiheit-1.1733840-2
An heißen Tagen wie diesen ist die Luft hinter den Mauern des Bezirkskrankenhauses Straubing schwül und der Blick aus den vergitterten Fenstern der ThUG-Abteilu...
-
China: Angst vor der erwachenden Zivilgesellschaft - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/repressionen-der-regierung-in-china-angst-vor-der-erwachenden-zivilgesellschaft-1.1936019
Ob Blogger oder Bürgerrechtler: Die Kommunistische Partei in China verfolgt Kritiker mit deutlich mehr Härte als in den vergangenen Jahren.
-
Zurück in die Zukunft Der Medienrummel hat nichts - DER SPIEGEL 51/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531899.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROZESSE: Harte Kiste - DER SPIEGEL 9/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14328002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Montenegro 2011 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2011/montenegro
Die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen wurde 2010 fortgesetzt. Journalisten und einige NGOs waren von Einschüchterungen betroffen. Angehörigen der Roma wurden weiterhin soziale und wirtschaftliche Rechte vorenthalten.
-
Untersuchungsbericht: DDR-Zwangsarbeiter mussten für Ikea produzieren - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article111208293/DDR-Zwangsarbeiter-mussten-fuer-Ikea-produzieren.html
Der Möbelkonzern Ikea hat zugegeben, dass man in den 70er- und 80er-Jahren Vorprodukte von politischen Gefangenen der DDR herstellen ließ. Nun bemühen sich die Schweden um Wiedergutmachung.
-
„Der Tod Milosevics vor einer Verurteilung hat fatale Folgen“ | Fokus Osteuropa | DW | 16.03.2006
http://www.dw.com/de/der-tod-milosevics-vor-einer-verurteilung-hat-fatale-folgen/a-1936130
Im Interview mit DW-RADIO spricht Völkerrechtler Prof. Herwig Roggemann über die zukünftige juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien nach dem Tod von Slobodan Milosevic.
-
Fall Peggy Knobloch: Zweifel an der Schuld des Verdächtigen Ulvi K. - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-peggy-knobloch-zweifel-an-der-schuld-des-verdaechtigen-ulvi-k-a-845042.html
Peggy Knobloch verschwand am helllichten Tag in einem Dorf in Franken, ein behinderter Mann wurde wegen Mordes verurteilt. Nun könnte sich der Fall als Justizirrtum entpuppen. Laut einer ARD-Dokumentation fußte die Anklage womöglich auf einer…
-
Medien: Ein starkes Team: Preis der Schönheit - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-ein-starkes-team-preis-der-schoenheit_id_8482290.html
„Preis der Schönheit“ heißt der neue Fall der seit 1994 laufenden Berliner Krimireihe „Ein starkes Team“. Nicht völlig überzeugend geht es darin um tödlichen Konkurrenzdruck in der Modelbranche. Ungeplant ist die Geschichte außerdem ein Beitrag zur…