314 Ergebnisse für: ilab

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C3781/das_dioezesanmuseum_wird_zur_schatzkammer_gurk

    Die hochwertige Sammlung sakraler Kunst aus Kärnten, die bis 1937 einen beachtlichen Umfang angenommen hatte, war als Diözesanmuseum zunächst in den Räumen der bischöflichen Residenz in Klagenfurt untergebracht. Seine Übersiedelung im Jahr…

  • Thumbnail
    https://www.psi.ch/protontherapy/spot-scanning

    Die mit dem Zyklotron COMET beschleunigten Protonen werden zu einem ca. 5 bis 7 mm breiten Strahl fokussiert (Spot). Mit Magneten werden die Protonen zum Bestrahlungsgerät, der Gantry, und dort zum Patienten auf den Tumor gelenkt. Schritt für Schritt…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3169/geschichte1

    Heute noch gehört die Kirche zum Stift St. Paul und wird von den Benediktinermönchen seelsorglich betreut. Der ursprüngliche kleine romanische Bau wurde im Barock verlängert. Mittelpunkt der Architektur ist der mächtige romanische Ostturm…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3191/kalvarienbergkirche1/

    Lorettokirche am Kalvarienberg in St. Veit/Glan   Das freundliche  Lorettokirchlein wurde – wie viele andere Kirchen dieser Art -  1658 erbaut. Den Mönchen des ehemaligen Franziskanerordens lag dieser Bau besonders am Herzen, da dieser…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3066/pfarrkirche_st._michael/

    Die Pfarrkirche St. Michael steht leicht erhoben inmitten der Marktgemeinde Schiefling am See in nördlicher Richtung zur Suria und ist weithin - von Keutschach, St. Egyden an der Drau oder Augsdorf kommend - sichtbar. Die älteste…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?num=20&hl=de&q=bushido+yam+interview+soloalbum+2008+-wikipedia&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.psi.ch/sls/

    The Swiss Light Source (SLS) at the Paul Scherrer Institut is a third-generation synchrotron light source. With an energy of 2.4 GeV, it provides photon beams of high brightness for research in materials science, biology and chemistry.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3141

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3070

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3035/st._magdalena

    Die Kirche St. Magdalena, südwestlich des Marktes Weitensfeld am Waldrand gelegen, stammt wohl aus dem 12. Jahrhundert und wurde erstmals 1264 erwähnt. Sie steht an den alten Straßen nach Pisweg, die hier wahrscheinlich schon ein Abschnitt…



Ähnliche Suchbegriffe