187 Ergebnisse für: kälteanlagen
-
Unterrichtsmaterial zur Energietechnik
http://www.ulrich-rapp.de/stoff/thermodynamik/index.htm
Lehr- und Lernmaterial und ergänzende Informationen zu meinem Unterricht in metall-, kfz- und computertechnischen Fächern an einer Gewerbeschule.
-
130 Jahre Hermann-Rietschel-Institut | VDI Fachmedien
http://www.ingenieur.de/HLH/2015/Ausgabe-12/Aktuelles/130-Jahre-Hermann-Rietschel-Institut
Am 2. Oktober dieses Jahres feierte das Hermann-Rietschel-Institut (HRI) der Technischen Universität Berlin mit einem Festakt sein 130jähriges Bestehen.
-
BAFA: Energieaudits nach dem Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G)
https://web.archive.org/web/20160919230848/http://www.bafa.de/bafa/de/energie/energie_audit/index.html?fold=true
Hintergrund Nach Artikel 8 Absatz 4 der EU -Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/ EU ( EED ) sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, sicherzustellen, dass Unternehmen, die kein kleines oder mittleres
-
DBU - Deutscher Umweltpreis an Dr. Franz Ehrnsperger, Dr. Wolfgang Feist und Prof. Dr. Hermann Auernhammer - DBU würdigt konsequentes Ãkomanagement, Entwicklung der Passivhaustechnik und Engagement für umweltschonende Landwirtschaft
https://web.archive.org/web/20070928010807/http://www.dbu.de/123artikel24771_106.html
Deutscher Umweltpreis an Dr. Franz Ehrnsperger, Dr. Wolfgang Feist und Prof. Dr. Hermann Auernhammer - DBU würdigt konsequentes Ãkomanagement, Entwicklung der Passivhaustechnik und Engagement für umweltschonende Landwirtschaft
-
Standorte in Deutschland » TÜV Thüringen
http://www.tuev-thueringen.de/unternehmen/standorte/standortsuche/
Die TÜV Thüringen-Gruppe ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Stammsitz in Erfurt. 1000 Mitarbeiter im In- und Ausland sorgen für die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Anlagen, Systemen und Prozessen in allen…
-
Hydrodynamik der Wirbelschicht, Einführung in die Wirbelschichttechnik
http://www.verfahrensingenieur.de/Hydrodynamik-der-Wirbelschicht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein "Pickerl" für das Haus - AUSTRIAN STANDARDS
https://www.austrian-standards.at/newsroom/meldung/ein-pickerl-fuer-das-haus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schadstoffe in Bauwerken: aus ÖNORM wird EN ISO - AUSTRIAN STANDARDS
https://www.austrian-standards.at/presse/meldung/schadstoffe-in-bauwerken-aus-oenorm-wird-en-iso/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propan
http://www.cumschmidt.de/sm_propan.htm
Propan ist ein Bestandteil von Erdgas. Man verwendet es unter anderem als Flüssiggas.
-
Von der nationalen Normungsorganisation zum zentralen Dienstleister für Standards und Innovation - AUSTRIAN STANDARDS
https://www.austrian-standards.at/newsroom/meldung/von-der-nationalen-normungsorganisation-zum-zentralen-dienstleister-fuer-standards-und-innovation/
Keine Beschreibung vorhanden.