254 Ergebnisse für: knochenfunde
-
Die Edelhofkapelle |
https://web.archive.org/web/20130127050715/http://michaelishannover.wordpress.com/die-kirche/die-michaeliskirche/
Die Edelhofkapelle in Ricklingen gehört zu den ältesten Kirchen Hannovers. Wie die Kreuz-, Ägidien- und Marktkirche wurde sie vermutlich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Das Mauerwerk der Kapelle besteht aus Kalkbruchsteinen des Lindener…
-
Geschichte pur - Neue Funde auf dem Stiftsplatz in Nörten-Hardenberg – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Neue-Funde-auf-dem-Stiftsplatz-in-Noerten-Hardenberg
Geschichte pur kommt hier zutage. Mächtige Sandsteine stechen auf der großen Baustelle Stiftsplatz heraus. Sie bildeten den Sockel einer Wand der Vorgängerkirche von St. Martini. Vor einer Woche kamen bei Arbeiten an der Kanalisation erste Hinweise zum…
-
Jäger-Sammler und eingewanderte Ackerbauern lebten 2.000 Jahre lang gemeinsam in Mitteleuropa
http://www.uni-mainz.de/presse/57865.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Macht der Sprache - Sprachwandel & -politik - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/lhr/prj/mac/spw/de2397004.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auerochsen sollen wieder in Hessen weiden | Unesco
http://www.fr.de/rhein-main/tiere-in-hessen-auerochsen-sollen-wieder-in-hessen-weiden-a-1432989
Der Auerochse ist seit fast 400 Jahren ausgestorben. Doch Wissenschaftler der UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch in Südhessen wollen die Rinderrasse zu neuem Leben erwecken.
-
Anthropologie der Uni Göttingen forscht an Edagser Skeletten
http://www.ndz.de/lokales/springe_artikel,-anthropologie-der-uni-goettingen-forscht-an-edagser-skeletten-_arid,2325179.html
ELDAGSEN. Handelte es sich bei den gefundenen Knochen in Eldagsen um eine Mutter und ihre Kinder? Mit dieser Frage befassten sich fünf Archäologen, ...
-
Annäherung an einen Mythos
http://www.buerstaedter-zeitung.de/lokales/bergstrasse/lorsch/annaeherung-an-einen-mythos_18520704.htm
(mano). Die Spurensuche führt weit zurück in die Vergangenheit. Mindestens 400 000 Jahre, um genau zu sein. In einer Zeit, als der Mensch gerade einmal den aufrechten…
-
Vatikan-Experte über den spektakulären Kriminalfall Orlandi | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2018-11-08/die-familie-leidet-vatikan-experte-ueber-den-spektakulaeren-kriminalfall-orlandi
Nach einem Knochenfund im Vatikan rollt die Polizei einen alten Kriminalfall wieder auf: 1983 verschwand in Rom die 15-jährige Tochter eines Vatikanangestellten. Die Familie sucht bis heute nach der Wahrheit. Ein aktueller Blick auf den Fall. - Nachricht…
-
GrabungsstÀtte ist von landesweiter Bedeutung - Nachrichten - Schaumburger Zeitung - Schaumburger Zeitung
https://web.archive.org/web/20160430004229/http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/startseite_Grabungsstaette-ist-von-landeswe
Bantorf (wk). Auf der Kaufland-Baustelle herrscht reger Betrieb. Dutzende groÃer Baufahrzeuge bewegen tonnenweise Erdreich. Ausgenommen ist davon ...
-
GrabungsstÀtte ist von landesweiter Bedeutung - Nachrichten - Schaumburger Zeitung - Schaumburger Zeitung
https://web.archive.org/web/20160430004229/http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/startseite_Grabungsstaette-ist-von-landesweiter-Bedeutung-_arid,333576.html
Bantorf (wk). Auf der Kaufland-Baustelle herrscht reger Betrieb. Dutzende groÃer Baufahrzeuge bewegen tonnenweise Erdreich. Ausgenommen ist davon ...