Meintest du:
Mecklenbeck194 Ergebnisse für: mecklenbecks
-
Deutsche Stiftung gegen Mangelernährung gegründet : „Es geht um Menschenwürde“ - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2014/04/1527905-Deutsche-Stiftung-gegen-Mangelernaehrung-gegruendet-Es-geht-um-Menschenwuerde
Mangelernährung: Eine Krankheit, die zum Tode führen kann. Auch hierzulande. In Tecklenburg wurde jetzt die Deutsche Stiftung gegen Mangelernährung gegründet.
-
Machbarkeitsstudie für zusätzliche Klärstufe vorgestellt: Unsichtbare Gefahr im Wasser - Ascheberg - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Ascheberg/3484233-Machbarkeitsstudie-fuer-zusaetzliche-Klaerstufe-vorgestellt-Unsichtbare-Gefahr-im-Wasser
Mikroplastik und Arzneimittelrückstände im Abwasser sind ein zunehmendes Problem. Im Bau- und Planungsausschuss wurde daher eine Machbarkeitsstudie für eine vierte, rund zwei Millionen Euro ...
-
Nach Merkels Berufung: CDU setzt auf Münsterland-Minister - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/3200028-Nach-Merkels-Berufung-CDU-setzt-auf-Muensterland-Minister
Zwei Münsterländer sollen Minister werden. Bei Münsters CDU findet dieser Vorschlag der Bundeskanzlerin Zustimmung - aus unterschiedlichen Gründen.
-
Neue DHL-Zustellbasis : Pakete sollen eher in Münsters Norden ankommen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/3483273-Neue-DHL-Zustellbasis-Pakete-sollen-eher-in-Muensters-Norden-ankommen
Auf einem über 17.000 Quadratmeter großen Grundstück im Industriegebiet Hessenweg entsteht bis April eine zweite mechanisierte DHL-Zustellbasis für Münster. Damit die zunehmende Paketflut ...
-
Jutta Limbach als „Gelehrte im Theater“ : Ihr Job ist „moralisches Räsonieren“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/2052340-Jutta-Limbach-als-Gelehrte-im-Theater-Ihr-Job-ist-moralisches-Raesonieren
Die Kommission, der Jutta Limbach vorsitzt, hat einen sehr langen Namen. Deshalb wird die kleine Gruppe kluger Leute, die seit dem Jahr 2003 mit Streitfällen von Nazi-Raubkunst aus ...
-
Kraft für Mensch und Akku : Geist und E-Bike im Gotteshaus auftanken - Ostbevern - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ostbevern/Kraft-fuer-den-Geist-und-fuer-den-Akku-Auftanken-im-Gotteshaus
„Auftanken“ können Besucher in der Johannes-Kirche der Loburg in doppelter Hinsicht: Sie können bei einer besinnlichen Pause die Seele baumeln lassen und nebenbei an einer ...
-
Aus dem Gemeinderat: Bürger können Entscheidung selbst treffen - Havixbeck - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Havixbeck/3575826-Aus-dem-Gemeinderat-Buerger-koennen-Entscheidung-selbst-treffen
Die Bürger in Havixbeck dürfen 2019 zweimal wählen. Am 26. Mai ist Europawahl. Vorher – am 10. Februar- dürfen sie per Bürgerentscheid mit dem Stimmzettel über die Zukunft ...
-
Buch über Alf Depser : Fasziniert von der Idylle des Städtchens - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2016/10/2572704-Buch-ueber-Alf-Depser-Fasziniert-von-der-Idylle-des-Staedtchens
Der Künstler Alf Depser hat seit dem Jahr 1954 bis zu seinem Tod jedes Jahr Tecklenburg besucht. Seinen Werken widmet der Geschichts- und Heimatverein nun ein Buch.
-
Volleyball: Bundesliga: Ex-Nationalspielerin Schaus schließt mit Rückkehr die Lücke beim USC - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/3049556-Volleyball-Bundesliga-Ex-Nationalspielerin-Schaus-schliesst-mit-Rueckkehr-die-Luecke-beim-USC
Nadja Schaus verstärkt den USC Münster ab sofort. Die vielseitige Angriffsspielerin, die schon 2013/14 für den Verein spielte, unterzeichnete einen Vertrag bis zum Saisonende. Ihre ...
-
Einzelhandelskonzept: Es gibt noch Luft nach oben - Greven - Westfälische Nachrichten
http://t.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/3116692-Einzelhandelskonzept-Es-gibt-noch-Luft-nach-oben
Es ist ein Entwurf und noch nicht die Endfassung. Gleichwohl sind erste Pflöcke eingeschlagen und eine Richtung vorgegeben. Vor allem diese: Die Grevener Innenstadt und die Reckenfelder ...