164 Ergebnisse für: fernrohrs
-
Bruhns, Karl (1830-1881) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/bruhns_k.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die beste der fremden Welten | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/astronomie/exoplanet-proxima-b-die-beste-der-fremden-welten-ld.112774
Bisher waren potenziell bewohnbare Planeten stets zu weit von der Erde entfernt, als dass man gezielt nach Leben auf ihrer Oberfläche suchen könnte. Bei der nun neu entdeckten Welt könnte das erstmals gelingen.
-
1633: Warum die Inquisition im Fall Galilei Recht hatte - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article1564612/Warum-die-Inquisition-im-Fall-Galilei-Recht-hatte.html
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. in der römischen Universität "La Sapienza" ist geplatzt. Der Grund liegt im Jahr 1990. Damals hatte Kardinal Ratzinger in einem Vortrag einen österreichischen Philosophen zitiert, der das Vorgehen der Inquisition gegen…
-
1633: Warum die Inquisition im Fall Galilei Recht hatte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1564612/Warum-die-Inquisition-im-Fall-Galilei-Recht-hatte.html
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. in der römischen Universität "La Sapienza" ist geplatzt. Der Grund liegt im Jahr 1990. Damals hatte Kardinal Ratzinger in einem Vortrag einen österreichischen Philosophen zitiert, der das Vorgehen der Inquisition gegen…
-
Wolf
https://web.archive.org/web/20030501000000/http://www.uni-konstanz.de/paech2002/zdb/beitrg/Wolf/Wolf.htm#_ftn28
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anekdoten von der Nation of Gondwana - Hippie-Raver, wippende Golfer und eine schöne Geste – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Hippie-Raver-wippende-Golfer-und-eine-schoene-Geste
Seit 1999 feiern Tausende bei Techno-Beats am Grünefelder See. Wir haben das Festival seitdem begleitet und festgestellt, dass der Ärger und die Skepsis der Anwohner gegenüber der Techno-Jünger mit der Zeit gewichen und die Party immer größer und bunter…
-
Bitterkeit ohne Zorn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1967/29/bitterkeit-ohne-zorn/komplettansicht
Die Erzählungen der Gabriele Wolimariii
-
Unter permanenter Observation | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Unter-permanenter-Observation-3407944.html
24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, sezieren Solarforscher unsere Muttersonne
-
Grosser Refraktor
http://wayback.archive.org/web/20150406091751/http://www.aip.de/groups/soe/refraktor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Per Leos Debütroman: „Die Gegenwart ist in der Pflicht“ - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124883029/Die-Gegenwart-ist-in-der-Pflicht.html
Per Leo ergründet virtuos seine Familiengeschichte. „Flut und Boden“ ist ein autobiografischer Essay, ist „Die Buddenbrooks“ ohne den Willen zum Witz. Das ist aber kein Versäumnis.