155 Ergebnisse für: funkkolleg
-
hr.de | Der Hessische Rundfunk
https://www.hr.de/index.html
Offizielle Internetseite des Hessischen Rundfunks (hr): Der hr ist Teil der ARD und die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in und für Hessen.
-
Zum Tod von Herwig Blankertz: Unabhängig und engagiert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/37/unabhaengig-und-engagiert/komplettansicht
Von Hartmut von Hentig
-
Kurt-Magnus-Preis der ARD 2017 verliehen | hr.de | Medien
http://www.hr.de/engagement/medien/kurt-magnus-preis-der-ard-2017-verliehen,kurt-magnus-preis-2016-100.html
Mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD 2017 sind am 22. März im Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt fünf junge Radiotalente ausgezeichnet worden.
-
-
Nationalsozialismus Gedenkstätten in Hessen | hr.de | Themen
https://www.hr.de/wissen-plus/themen/geschichte/nationalsozialismus-gedenkstaetten-in-hessen,gedenkstaetten-in-hessen-100.html
Seit den 1980er Jahren hat die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus in Hessen erhebliche Fortschritte gemacht. Seither sind zahlreiche Gedenkstätten in Hessen entstanden, u.a. in Osthofen, Hadamar und der Frankfurter Kull.
-
hr-Chronik 2016: Siebzig Jahre Hessen | hr.de | Chronik
http://www.hr.de/unternehmen/chronik/2016/70-jahre-hessen-das-jahr-2016-im-ueberblick,chronik-zweitausendsechzehn-100.html
2016 ist ein besonderes Jahr für Hessen: Das Bundesland feiert seinen siebzigsten Geburstag. Der hr begleitet dieses Jubiläum mit zahlreichen Beiträgen.
-
Category:Hessischer Rundfunk – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hessischer_Rundfunk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
People
http://www.ikgf.uni-erlangen.de/people/index.shtml/hannes-moehring.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Prof. Dr. Rüdiger vom Bruch (19. Dezember 1944 – 20. Juni 2017). Ein Nachruf | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/news/id/nachrichten-4213
Am 20. Juni 2017 verstarb in seinem 73. Lebensjahr in Berlin für alle unerwartet Rüdiger vom Bruch, zuletzt ordentlicher Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Geboren in Kohlow (heute Kowalów) im preußischen…