402 Ergebnisse für: mangelwirtschaft
-
Lebt wohl, Genossen (ZDF/ARTE/rbb) - Preisträger - Grimme-Preis
http://www.grimme-preis.de/archiv/2013/preistraeger/p/d/lebt-wohl-genossen-zdfarterbb/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museum für sächsische Volkskunst: Über uns
https://volkskunst.skd.museum/ueber-uns/
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.
-
Zeitreise 22 Doberaner Platz - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=AMOfU5MMlQM
Der Doberaner Platz Heute liegt der "Doberaner Platz" im Rostocker Stadtzentrum, dort wo sich vor rund 160 Jahren noch Seen, Wiesen und Acker befanden. In de...
-
Venezuela: Banken stellen Zahlungsausfall fest - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/venezuela-banken-stellen-zahlungsausfall-fest-a-1178444.html
Venezuela bedient seine Schulden nicht mehr - zu diesem Schluss kommt nach mehreren Ratingagenturen nun auch der mächtige Branchenverband ISDA. Der Finanzkollaps des Landes rückt näher.
-
Klaus Ehrlich war der einzige Modefilmer der DDR - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/modefotografie/klaus-ehrlich-ueber-kleidung-in-der-ddr-39339352.bild.html
Klaus Ehrlich (71) hat den Osten ein bisschen schicker gemacht. Jetzt plaudert der einzige Modefilmer der DDR aus dem Nähkästchen.
-
Ausstellung zur Reichsmütterschule in Berlin-Wedding
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/wedding/alter-wedding/ausstellung-die-reichsmuetterschule-in-berlin-wedding-reich-ins-
Während der NS-Zeit wurde in der Reichsmütterschule in der Weddinger Schulstraße Hunderten Frauen aus dem ganzen Reich die Nazi-Ideologie eingeimpft - auf mehr oder minder subtile Weise. Eine neue Ausstellung im Mitte Museum widmet sich dem Thema.
-
Die Fernsehköche der DDR | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel92886.html
Kochen gehörte auch im DDR-Fernsehen zum Standardprogramm. Allerdings ging es nicht um die Präsentation möglichst exotischer Rezepte. Die Devise lautete: Schmackhaft kochen, was es in HO und Konsum zu kaufen gab.
-
Intershop: Die Gier der DDR nach D-Mark | NDR.de - Kultur - Geschichte
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/Intershop-Die-Gier-der-DDR-nach-D-Mark,intershop101.html
Neben Kaufhalle und Konsum gab es auch Läden, die Sehnsuchtsobjekte verkauften - die Intershops. Vor 40 Jahren war auch DDR-Bürgern erlaubt, dort einzukaufen.
-
Ausstellung zur Reichsmütterschule in Berlin-Wedding
https://www.tagesspiegel.de/berlin/ausstellung-die-reichsmuetterschule-in-berlin-wedding-reich-ins-heim/8813956.html
Während der NS-Zeit wurde in der Reichsmütterschule in der Weddinger Schulstraße Hunderten Frauen aus dem ganzen Reich die Nazi-Ideologie eingeimpft - auf mehr oder minder subtile Weise. Eine neue Ausstellung im Mitte Museum widmet sich dem Thema.
-