796 Ergebnisse für: berechenbar
-
Knauf will Decken-und Wandprodukte-Hersteller kaufen: Armstrong-Belegschaft fällt aus allen Wolken - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/3064958-Knauf-will-Decken-und-Wandprodukte-Hersteller-kaufen-Armstrong-Belegschaft-faellt-aus-allen-Wo
200 Beschäftigte von Armstrong wurden jetzt darüber informiert, dass Armstrong an Knauf International verkauft werden soll. Die Übernahme soll im kommenden Jahr erfolgen, vorausgesetzt ...
-
De aollen Wäör . . . verhüngert up de Tunge : Gedanken zum Tod eines verdienten Westfalen - Hüöwelspäöne - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Freizeit/Hueoewelspaeoene/De-aollen-Waeoer-.-.-.-verhuengert-up-de-Tunge-Gedanken-zum-Tod-eines-verdienten-West
Vandage, leiwe metmönsterske Frönd(inn)e(n) van ’ne Portion Platt an’n Saoterdagmuorn, laot ick dat Hüöweln sien; denn Ji häbt en Anrecht dao up, wies to wäern, dat en Mann, we ...
-
Kampfgenosse für Schlechtwetterlagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1982/18/kampfgenosse-fuer-schlechtwetterlagen
Gerhard Konow, der neue Chef des Kanzleramts
-
Gleichgeschlechtliche Ehe : Die Opposition macht Druck | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-05/opposition-gleichgeschlechtliche-ehe
Nach dem Ja der Iren für eine Gleichstellung der Homo-Ehe kommt auch in die deutsche Debatte Schwung. Doch die Union bremst.
-
Straßenkunde: Generalmünzdirektor Christian Friedrich Goedeking : Berühmter Sohn der Gemeinde Westerkappeln - Westerkappeln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Westerkappeln/2016/04/2339348-Strassenkunde-Generalmuenzdirektor-Christian-Friedri
Christian Friedrich Goedeking, 1770 in Westerkappeln geboren, ist eier der berühmtesten Söhne seiner Gemeinde. Er brachte es zum preußischen Generalmünzdirektor.
-
Beginn einer Reise mit kleinem Gepäck - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/991972_Beginn-einer-Reise-mit-kleinem-Gepaeck.html
Matthias Strolz erklärt im Interview das Ende der Zweiten Republik und fordert: Österreich muss sich neu erfinden.
-
Lachen für 20 Cent: Kalauer statt Kalorien – Nürnberg hat den weltweit ersten Witzeautomaten | Mittelfranken | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachricht/mittelfranken/inhalt/kalauer-statt-kalorien-nuernberg-hat-weltweit-ersten-witzeautomat-100.html
Kaugummis aus dem Automaten, das war früher. Heute zieht man sich Witze. Kabarettist Oliver Tissot hat in Nürnberg den wohl weltweit ersten Witze-Automaten aufgestellt. Für 20 Cent bekommt man dort einen humorgeprüften Witz ausgespuckt.
-
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=creator%3Bhttp://d-nb.info/gnd/120787318
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
"Mis•an•thrope" von Ded – laut.de – Album
https://www.laut.de/Ded/Alben/Misanthrope-109804
Keine Beschreibung vorhanden.