185 Ergebnisse für: centos

  • Thumbnail
    http://www.realbasic.de/forum/

    Xojo Forum is a web-forum discussing announcements, general, getting started, databases, international, targets, xojo cloud, add-ons, forum issues, sdks, events, and off-topic.

  • Thumbnail
    http://www.ecoeco.uni-oldenburg.de/

    HP der Ökologischen Ökonomie

  • Thumbnail
    http://de.php.net/manual/de/function.timezone-identifiers-list.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Projekt-Fedora-plant-groessere-Umstrukturierungen-118691.html

    Das wegen des großen Einflusses von Red Hat oft kritisierte Fedora Projekt plant größere Änderungen in den verschiedensten Bereichen der eigenen Struktur und will sich so der Community weiter öffnen und ihr mehr Einfluss geben.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenSuse-setzt-mit-42-auf-Unterbau-von-Suse-Linux-Enterprise-2731743.html

    Das OpenSuse-Projekt bastelt an einem neuen Veröffentlichungsmodell, durch das zukünftige Versionen einen schon etwas abgehangenen Unterbau bekommen; Desktop-Oberflächen und Anwendungen sollen hingegen zeitgemäß sein.

  • Thumbnail
    https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2018/februar/neue-forschungsinitiative-von-mariadb-mariadb-labs-gegruendet.

    Erste Aktion von MariaDB Labs ist die Zusammenarbeit mit Intel, um eine Referenzarchitektur für Datenbanken für verteilte Speicher und Server zu schaffen.

  • Thumbnail
    https://www.informatik-aktuell.de/aktuelle-meldungen/2018/februar/neue-forschungsinitiative-von-mariadb-mariadb-labs-gegruendet.html

    Erste Aktion von MariaDB Labs ist die Zusammenarbeit mit Intel, um eine Referenzarchitektur für Datenbanken für verteilte Speicher und Server zu schaffen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20081102205818/http://www.tecchannel.de/server/linux/1757219/

    Die neue Version 6.0.1 der Axigen-Groupware-Lösung wartet mit einigen Verbesserungen in der Zusammenarbeit von Anwendern auf. Wie Sie das Paket unter Ubuntu Server 8.04 LTS einrichten, zeigt dieser Artikel.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/OVirt

    oVirt ist eine Open Source basierende Virtualisierungsplattform mit Web-Oberfläche zum Betrieb von Desktop- und Server-Virtualisierung auf dem Betriebssystem Linux. oVirt ermöglicht die zentrale Bereitstellung und Administration von hochverfügbaren,…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=OVirt

    oVirt ist eine Open Source basierende Virtualisierungsplattform mit Web-Oberfläche zum Betrieb von Desktop- und Server-Virtualisierung auf dem Betriebssystem Linux. oVirt ermöglicht die zentrale Bereitstellung und Administration von hochverfügbaren,…



Ähnliche Suchbegriffe