203 Ergebnisse für: gipsmodell
-
Bismarckturm Bad Pyrmont | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
https://www.bismarcktuerme.de/ebene4/nieders/badpyrm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Totenmaske Friedrichs des Großen auf der Plassenburg
http://www.infranken.de/regional/kulmbach/Totenmaske-Friedrichs-des-Grossen-auf-der-Plassenburg;art312,2177812
Im Armeemuseum Friedrich der Große schlummern spektakuläre Schätze. So kann die Totenmaske des 1786 verstorbenen Königs bestaunt werden.
-
Mit Gas und heißer Luft in himmelhohe Sphären | Sozialverband VdK Bayern e.V.
https://www.vdk.de/bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/64944/mit_gas_und_heiszer_luft_in_himmelhohe_sphaeren
Ein echter Geheimtipp: In Gersthofen bei Augsburg befindet sich ein in Europa einmaliges Ballonmuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Ballonfahrt bietet.
-
Schneeweiß? | Innsbruck Informiert
http://www.innsbruckinformiert.com/stadtarchiv-oehler-1808
Blendend weiß kommen gerade jetzt im Sommersonnenlicht die Marmorskulpturen von Hans Plangger (Laas 1899 – 1971 Bozen) in Innsbruck daher. Entworfen, teilweise auch ausgeführt wurden diese im „Dr ...
-
Geschichte der Kunst im öffentlichen Raum von Prenzlauer Berg
https://web.archive.org/web/20100627081147/http://www.in-prenzlauer-berg.de/kunst/positionen/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten Münster : "350 Jahre Aasee": Nicht nur Schwäne - Ausstellung im Stadtmuseum - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1430586_350_Jahre_Aasee_Nicht_nur_Schwaene_Ausstellung_im_Stadtmuseum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hutin, Charles
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124165044.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Porzellan - „Der Figur eine Seele geben“ - Meissner Chefplastiker gibt Erfahrung weiter – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Region/Region-News/Der-Figur-eine-Seele-geben-Meissner-Chefplastiker-gibt-Erfahrung-weiter
Seit Jahrzehnten prägt Künstler und Chefplastiker Jörg Danielczyk die Figuren der Porzellan-Manufaktur Meissen. Bald geht er in Rente - und lernt schon mal seine potenziellen Nachfolger an.
-
Johann Heinrich von Dannecker - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/46290
Johann Heinrich von Dannecker wurde am 15. Oktober 1758 in Waldenbuch geboren und starb am 8. Dezember 1841 in Stuttgart. Dannecker ist einer der bedeutendsten Bildhauer, Zeichner und Keramiker des Klassizismus in Deutschland. Seine...
-
Steinmetze für das Berliner Schloss: Die Locken des Preußenlöwen - taz.de
http://www.taz.de/Steinmetze-fuer-das-Berliner-Schloss/!80417/
Das Stadtschloss soll ab 2014 in Berlin-Mitte gebaut werden. Damit das historische Dekor stimmt, wird in der Schlossbauhütte in Spandau bereits jetzt gemeißelt.