201 Ergebnisse für: grossteils
-
RÜTLIRAPPORT: So weckte Guisan den Widerstandsgeist | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/ruetlirapport-so-weckte-guisan-den-widerstandsgeist-ld.83899
Vor 75 Jahren hauchte der General deprimierten Schweizern frischen Mut ein. Für die Zeitgenossen stieg er nach dem Rütlirapport zum Landeshelden auf. Später kritisierten Historiker die Réduit-Taktik.
-
-
Tommy Hilfiger meldet globale Lizenzvereinbarung mit Ittierre S.p.A über Laufsteg-Kollektionen für Männer | Pressemitteilung Tommy Hilfiger
http://wayback.archive.org/web/20140106034405/http://www.presseportal.de/pm/58433/2170032/tommy-hilfiger-meldet-globale-lizenzve
Tommy Hilfiger: New York (ots/PRNewswire) - - Ittierre übernimmt Produktion und Vertrieb der Herbstkollektion 2012 Die Tommy Hilfiger Group, eine hundertprozentige Tochtergesellschaf
-
Der russische Oligarch Viktor Vekselberg will Schweizer Banken verklagen. - watson
https://www.watson.ch/wirtschaft/schweiz/405622282-gesperrte-konten-jetzt-will-oligarch-viktor-vekselberg-schweizer-banken-verkl
Zwei Milliarden Franken Privatvermögen des russischen Milliardärs sind in der Schweiz blockiert. Jetzt will er rechtliche Schritte einleiten.
-
Viele Verletzte bei Demonstrationen in Ungarn | Europa | DW | 24.10.2006
http://www.dw.de/viele-verletzte-bei-demonstrationen-in-ungarn/a-2212754
Demonstranten haben die Gedenkfeiern zum 50. Jahrestag des ungarischen Volksaufstands gestört - unter anderem mit einem gekaperten Panzer. Die Polizei setzte Gummigeschosse und Wasserwerfer ein.
-
Zyklon "Idai": Mehr als 1000 Tote in Mosambik befürchtet | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/mosambik-zyklon-101.html
Mehr als 1000 Menschen könnten bei dem Zyklon "Idai" in Mosambik ums Leben gekommen sein, befürchtet der Präsident des Landes. Die Großstadt Beira ist offenbar weitgehend zerstört. Tausende Menschen sind obdachlos.
-
Wissenschaft: Wir brauchen eine Bundesprofessur! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/2016-05/bundesprofessur-wissenschaft-forschung-arbeitsbedingungen-verbesserung
Dauerbefristungen, Kampf um Forschungsmittel, prekäre Bedingungen: Um die Arbeitssituation für junge Wissenschaftler zu verbessern, haben wir einen innovativen Vorschlag.
-
Verstreute stumme Zeugen der «Landi» | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/landi-39/die-verstreuten-stummen-zeugen-der-landi-1.18360810
Die «Landi 39» lebt bis heute in Zürichs Stadtbild weiter, etwa in Form einiger Skulpturen. Aber man trifft in Stadt und Region nicht nur auf Relikte, sondern auch auf überraschende Geschichten.
-
Eishockey-Nati: Was die Final-Niederlage am Spengler Cup bedeutet - watson
https://www.watson.ch/Sport/Eismeister%20Zaugg/306322467-Finalniederlage-am-Spengler-Cup-%E2%80%93-die-schmerzhafte-R%C3%BCckkehr-in-die-taktische-Wirklichkeit
Team Kanada gewinnt das Finale um den Spengler Cup 3:0. Zauberlehrling Patrick Fischer weiss noch nicht, wie man Spiele gewinnt, bei denen es um alles geht.
-