402 Ergebnisse für: mangelwirtschaft
-
YUCCA Filmproduktion: Informationen zum Film Skat unterm Stacheldraht
http://www.yucca-filmproduktion.de/fi_skat.html
Dokumentarfilm über eine deutsch-deutsche Bekanntschaft in offizieller Illegalität an der Grenze im Vogtland.
-
VERO – Die legendären Spielzeugmacher aus Olbernhau | MDR.DE
https://www.mdr.de/entdecke/edo-vero-olbernhau100.html
Das Erzgebirge hat eine lange Tradition in der Herstellung von Holzspielzeug. Als das Kombinat VERO die Wende nicht überlebt, ermöglichen Mut und Glaube an das eigene Können den Handwerkern einen Neuanfang.
-
Ausstellung zur Reichsmütterschule in Berlin-Wedding
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/wedding/alter-wedding/ausstellung-die-reichsmuetterschule-in-berlin-wedding-reich-ins-heim/8813956.html
Während der NS-Zeit wurde in der Reichsmütterschule in der Weddinger Schulstraße Hunderten Frauen aus dem ganzen Reich die Nazi-Ideologie eingeimpft - auf mehr oder minder subtile Weise. Eine neue Ausstellung im Mitte Museum widmet sich dem Thema.
-
Russe.co.de - Ihr Russe Shop
http://www.russe.co.de
Melchior Russen´s Eidgenössische Chronik, 1834 als Buch von Melchior Russ, Hier die Russen - dort die Deutschen, Allein unter Russen, Ballets Russes, Combat russe,
-
Lebenslauf | Familie Ubbelohde
https://www.familie-ubbelohde.de/site/leoubbelohde/lebenslauf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordkorea hat nur 28 Websites - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nordkorea-hat-nur-28-websites-a-1113333.html
Das ist schnell durchgesurft: Nordkorea verfügt offenbar nur über 28 Websites. Ein falsch konfigurierter Server ermöglichte einen seltenen Blick in die Internetwelt des abgeschotteten Regimes.
-
Bauen entlang der Utopie - taz.de
http://www.taz.de/!5208210/
ARCHITEKTUR Konsens über den Wert der Moderne: Die Tagung „Verflechtungen“ in der Berlinischen Galerie fragte nach dem „Planen und Bauen im Berlin der 1960er Jahre“
-
Usoratal Waldbahn 1967 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=kLWZ8WwwIpA;
In Teslic gab es ein grosses Waldbahnnetz, das die dortige Holzindustrie versorgte. In den 60er Jahren war von diesem Netz nur noch die Strecke im Usoratal ü...
-
Delikat wie zu DDR-Zeiten | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/delikat-wie-zu-ddr-zeiten-3568306.html
Nur kandierte Tomaten als Ersatz für Zitronat hat die Lebkuchenfabrik in Pulsnitz heute nicht mehr nötig.
-
Nimm das, ist gut für dich - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article473240/Nimm-das-ist-gut-fuer-dich.html
Ines Geipel klagt an: Doping in der DDR