130 Ergebnisse für: reinstädter
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/die-marienglocke-oder-auch-kinderlehrglocke-ist-die-aelteste-im-gelaeut-der-stadtkirche-st-andreas-in-rudolstadt-sie-stammt-aus-dem-14-jahrhundert-und-ist-ein-hochgotisches-kunstwerk-mit-460-kg-ist-sie-sogleich-die
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/durch-ihre-historisch-wertvollen-geritzten-inschriften-zeichnet-sich-die-glocke-in-der-zwabitzer-kirche-im-reinstaedter-grund-bei-kahla-aus-sie-zaehlt-zu-den-aeltesten-glocken-in-thueringen-und-wurde-am-ende-des-13
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/die-spaetgotische-osanna-1499-von-kurt-kerstan-gegossen-und-die-letzte-getaufte-glocke-in-rudolstadt-wiegt-2300-kilo-der-legende-nach-soll-sie-den-dichter-friedrich-schiller-zu-seinem-lied-von-der-glocke-inspiriert
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/die-marienglocke-oder-auch-kinderlehrglocke-ist-die-aelteste-im-gelaeut-der-stadtkirch
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/1479-wurde-susanna-als-grosse-glocke-der-stadtkirche-in-neustadt-orla-auf-dem-marktpla
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/schmal-und-langgezogen-sind-zuckerhutglocken-in-deutschland-gibt-es-nur-noch-wenige-ex
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Thüringen und seine Glocken: Inspirationen für sein "Lied von der Glocke" holte Schiller sich in Rudolstadt - Arnstadt
http://www.meinanzeiger.de/arnstadt/leute/die-grosse-glocke-1635-von-den-giesserbruedern-moehring-aus-erfurt-mitten-im-dreissigjaehrigen-krieg-gegossen-wiegt-5000-kg-und-ist-die-schwerste-freischwingende-glocke-einer-evangelischen-kirche-in-thueringen-fuer
Ein Schrecken erfasst den Schriftsteller Friedrich Schiller, als an jenem 17. Juli 1788 ein Blitz in den Turm der Stadtkirche „St. Andreas“ in Rudolstadt fährt und die Glocken zum Schweigen bringt.
-
Suche nach Autoren
http://predigtpreis.de/predigtdatenbank/autoren-predigtpreis0/select_category/W.html
Predigtsuche nach Autoren
-
Burgen und Schlsser im Saale-Holzland-Kreis
https://web.archive.org/web/20090301045932/http://burgeninventar.de/html/thue/SHK_big.html#775
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zerbster Bürgermeister
http://www.alt-zerbst.de/charakterkoepfe/zerbster-buergermeister/index.php
alt Zerbst