Meintest du:
Drogenschmuggels406 Ergebnisse für: drogenschmuggel
-
Bangladesch: Keine Gnade für Todeskandidaten | Aktuell Asien | DW | 21.11.2015
http://www.dw.com/de/bangladesch-keine-gnade-f%C3%BCr-todeskandidaten/a-18866909
Bangladeschs Präsident Abdul Hamid hatte die Gnadengesuche zweier zum Tode verurteilten Oppositionspolitiker abgelehnt. Kurz danach wurden sie hingerichtet.
-
Frauenmorde in Ciudad Juárez: 697 Jahre Haft - taz.de
http://www.taz.de/Frauenmorde-in-Ciudad-Juarez/!5216323/
22 Jahre lang schauten die Behörden zu, oder machten mit, als Hunderte Frauen gequält, vergewaltigt, getötet wurden. Nun gab es Urteile.
-
Hitzewelle Down Under: Bis zu 49 Grad in Australien | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/australien-hitze-101.html
Eine extreme Hitzewelle macht derzeit den Menschen in Australien zu schaffen - mancherorts ist es bis zu 16 Grad heißer als gewöhnlich. Die Rettungsdienste sind im Alarmzustand.
-
Grüße aus der Unterwelt: Serbiens Premier Ivica Dacic hatte Kontakt zur Drogenmafia - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gruesse-aus-der-unterwelt-serbiens-premier-ivica-dacic-hatte-kontakt-zur-drogenmafia/7728818.html
Serbiens Premier Ivica Dacic musste einräumen, als Innenminister 2008 Kontakt zur Drogenmafia gepflegt zu haben. Dacic sei damals von der Polizei observiert worden. Dies könnte nun das Ende der Regierung sein.
-
EU-Beitritt: Wien und seine balkanischen Klienten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/3815250/EUBeitritt_Wien-und-seine-balkanischen-Klienten
Außenminister Kurz lud zur Balkankonferenz. Auf die Fürsprache Wiens bei ihren EU-Ambitionen konnten sich die Staaten der Region bisher verlassen.
-
Brian Mariano entgeht Haftstrafe - Knast ist zu voll
http://www.t-online.de/sport/leichtathletik/id_62055438/brian-mariano-entgeht-haftstrafe-knast-ist-zu-voll.html
Weil es auf Curacao zu wenig Gefängniszellen gibt, könnte der niederländische Staffel-Europameister Brian Mariano um eine Haftstrafe herumkommen.
-
-
Sozialistisches Online-Magazin: „Ada“ schreibt über den Klassenkampf - taz.de
http://www.taz.de/!5508760/
„Eine neue linke Stimme“ will „Ada“ sein. Der deutsche Ableger des erfolgreichen US-Magazins „Jacobin“ ist nun online gegangen.
-
Zugang zu Öl und Gas: Einigung über Kaspisches Meer erzielt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/kaspisches-meer-vertrag-101.html
Ist das Kaspische Meer ein See oder ein Meer? Darüber stritten sich die fünf Anrainer jahrelang. Hintergrund ist der Zugriff auf die Ressourcen, darunter Öl und Gas. Nun wurde eine Einigung erzielt.
-