277 Ergebnisse für: baurechts
-
Stuttgart 21: Bonatz-Enkel gibt nicht auf - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21
https://web.archive.org/web/20110220122820/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2746531_0_9223_-stuttgart-21-bonatz-enkel-gibt-nicht-auf.html
Der Enkel des Stuttgarter Bahnhofsarchitekten Paul Bonatz will weiter für den Erhalt des Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt kämpfen.
-
Sezessionskrieg: Fall
http://www.saarheim.de/Faelle/sezession-fall.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatliche Verantwortung im Bereich Sport: Ein Beitrag zur normativen Abgrenzung von Staat und Gesellschaft Schriftenreihe des Lorenz von Stein Instituts für Verwaltungswissenschaft Kiel: Amazon.de: Martin Nolte: Bücher
https://www.amazon.de/Staatliche-Verantwortung-Bereich-Sport-Verwaltungswissenschaft/dp/3936773114
Staatliche Verantwortung im Bereich Sport: Ein Beitrag zur normativen Abgrenzung von Staat und Gesellschaft Schriftenreihe des Lorenz von Stein Instituts für Verwaltungswissenschaft Kiel: Amazon.de: Martin Nolte: Bücher
-
Schleusengärten - Stadt Hamburg
https://web.archive.org/web/20120212190222/http://www.hamburg.de/stadtplanung-bergedorf/projekte/in-planung/77920/schleusengraben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stuttgart 21: Bonatz-Enkel gibt nicht auf - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart 21
https://web.archive.org/web/20110220122820/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2746531_0_9223_-stuttgart-21-bonatz-enkel-
Der Enkel des Stuttgarter Bahnhofsarchitekten Paul Bonatz will weiter für den Erhalt des Hauptbahnhofs in der Landeshauptstadt kämpfen.
-
Bahnstreckenausbau wird viel teurer als geplant | Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20100502234628/http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/muenster/Muenster-Bahnstreckenausbau-wird-viel-teurer-als-geplant;art993,894158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erhaltungssatzung für Stuttgart-Nord: Bezirksbeirat will mehr Altbauten retten - Stuttgart-Nord - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.erhaltungssatzung-fuer-stuttgart-nord-bezirksbeirat-will-mehr-altbauten-retten.40bf278
Nicht alles, das nicht unter Denkmalschutz steht, ist deshalb nicht trotzdem erhaltenswert. Darum ist der Bezirksbeirat damit beschäftigt, zu überlegen, in welchen Gebieten eine Erhaltungssatzung Häuser und Ensembles schützen könnte.
-
Häuserkampf in Hamburg: Mut zur Lücke - taz.de
https://www.taz.de/Verhaertete-Fronten-im-Haeuserkampf/!133485/
Die Bayerische Hausbau erhöht den Druck: Sie will die „Esso-Häuser“ am Spielbudenplatz auf St. Pauli zwar in Kürze abreißen, aber nur neu bauen, wenn die SPD auf Sozialwohnungen verzichtet.
-
BVerwG, 22.01.1971 - BVerwG IV C 62.66 - Wirksamkeit einer Beseitigungsanordnung gegenüber dem Rechtsnachfolger; Bestandsschutz bei einem nur teilweise hergestellten Gebäude; Höchstpersönlicher Charakter der Zustandshaftung; Schutzwürdigkeit eines ohne Baugenehmigung errichteten Gebäudes
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/1971-01-22/bverwg-iv-c-6266/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtentwicklung: Eine Frage der Identität - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/10/28/a0167&cHash=67a387461f2b257424cb91
Das Kulturzentrum Pavillon steht auf einem attraktiven Grundstück in der Innenstadt von Hannover. Nun muss der Bau saniert werden und der Mietvertrag mit der Stadt läuft aus. Wird es das Kulturzentrum weiter geben? Oder vertickt die Stadt das Areal an…