161 Ergebnisse für: lkv
-
Blitzschutzklassen | OBO Deutschland
https://www.obo.de/produkte/transienten-und-blitzschutz-systeme/planungshilfen/planungshilfen-vds-richtlinie-blitzschutzklassen-
Er gilt u. a. dann als Blitzschutzerder, wenn die benötigten Anschlussfahnen für die Verbindung der Ableitungen aus dem Fundament herausgeführt sind.
-
Entscheidungssuche | Verfassungsgericht
http://www.verfassungsgericht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=5lbm1.c.63422.de&template=bbo_mandant_verfassungsgericht_d
Landesverfassungsgericht Brandenburg
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Aufrechterhaltung der Fünf-Prozent-Sperrklausel bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein ohne hinreichende Gründe zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Kommunalvertretungen verstößt gegen die Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit im politischen Wettbewerb
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ks20080213_2bvk000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Befugnisse des Zollkriminalamts zur Überwachung des Postverkehrs und der Telekommunikation im Bereich der Straftatenverhütung nach AWG §§ 39 bis 41 mit GG Art 10 unvereinbar: Mängel hinreichender Normenbestimmtheit und Normenklarheit bei Ermächtigung zu Überwachungseingriffen und bei Verarbeitung und Weitergabe der erlangten personenbezogenen Daten - gegenwärtige Rechtslage bis zum 31.12.2004 noch hinnehmbar
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2004/03/fs20040303_1bvf000392.htmlere%20zur%20Proliferation%20(Weiterverbreitung%20von%20Massenvernichtungswaffen)%20%E2%80%93%20zu%20erhalten%20und%20diese%20dann%20zu%20verhindern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entscheidungssuche | Verfassungsgericht
http://www.verfassungsgericht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=252539template=entscheidungen_d
Landesverfassungsgericht Brandenburg
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Befugnisse des Zollkriminalamts zur Überwachung des Postverkehrs und der Telekommunikation im Bereich der Straftatenverhütung nach AWG §§ 39 bis 41 mit GG Art 10 unvereinbar: Mängel hinreichender Normenbestimmtheit und Normenklarheit bei Ermächtigung zu Überwachungseingriffen und bei Verarbeitung und Weitergabe der erlangten personenbezogenen Daten - gegenwärtige Rechtslage bis zum 31.12.2004 noch hinnehmbar
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2004/03/fs20040303_1bvf000392.htmlere%20zur%20Proliferation%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfassungsgerichtshof NRW, VerfGH 9/06
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vgh_nrw/j2007/VerfGH_9_06urteil20070213.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Aufrechterhaltung der Fünf-Prozent-Sperrklausel bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein ohne hinreichende Gründe zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Kommunalvertretungen verstößt gegen die Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit im politischen Wettbewerb
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2008/02/ks20080213_2bvk000107.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OBO Deutschland (de) | OBO Deutschland
http://www.obo.de/
OBO Bettermann ist einer der führenden Hersteller von Installationssystemen für die elektrotechnische Ausstattung von Gebäuden und Anlagen.
-
Gründe für ULD wie ADAC gegen das Kfz-Kennzeichen-Scanning
https://web.archive.org/web/20070101001830/https://www.datenschutzzentrum.de/polizei/060426-kfz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.