177 Ergebnisse für: mariinsky
-
Category:Francesco Bartolomeo Rastrelli – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Francesco_Bartolomeo_Rastrelli?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theaters and artists perfomances - Operabase
http://operabase.com/oplist.cgi?id=none&lang=de&loc=&near=0&stype=abs&sd=1&sm=1&sy=2000&srel=0&etype=abs&ed=&em=&ey=&erel=0&full=n&sort=V&is=Holl%C3%A4nder
Operatic activity worldwide since 1996, with over 470,000 performances and 94,000 artists in over 1,400 companies. Publishes season information to opera-goers in 23 languages. Search by artist, work, composer, city, company or dates. Professional tools for…
-
Mordanschläge gegen prorussischen Journalisten und Politiker in der Ukraine | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mordanschlaege-gegen-prorussischen-Journalisten-und-Politiker-in-der-Ukraine-3371351.html
Kiew macht ausgerechnet Moskau verantwortlich, Verschwörungstheorien gedeihen
-
Oper & Tanz 2010/04: Tanz, Jan Broeckx, neuer Leiter der Münchner Ballett-Akademie · Von Malve Gradinger
http://www.operundtanz.de/archiv/2010/04/tanz-broeckx.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Fyodor Dostoyevsky – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fyodor_Dostoyevsky?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | Geschichte | Migros-Kulturprozent-Classics
http://www.migros-kulturprozent-classics.ch/de/ueber-uns/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theatre buildings – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Theatre_buildings?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sophia Parnok
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/sophia-parnok/
biografie von Sophia Parnok (1885-1933), russische Lyrikerin
-
Interview: Der Mensch ist das Ziel - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/interview-der-mensch-ist-das-ziel/1426668.html
Vor der „Pique Dame“-Premiere: die Sopranistin Anja Silja über Berlin, Bayreuth – und den Papst.
-
Porträt: Herz, Ohr und Zauberknopf « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kultur/4790421/
Der Grazer Ausnahmecellist Friedrich Kleinhapl (50) wagt im Duo die sechste Live-Aufnahme. Und hat auch sonst viel im Sinn. Zum Beispiel Kinder mit Hörminderung. Von Michael Tschida.