290 Ergebnisse für: gemahlenen
-
Prof. Blumes Medienangebot: Pyrit und Feuerstein (Flint, Silex)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/pyrit/flint_02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum ist Spargel manchmal bitter? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme80/article1178826.html
Hallo, gestern hatten wir Spargel zum Essen, sogar den teureren deutschen, und trotzdem waren einige sehr bitter. Dabei kam die Frage au...
-
Geschichte der Fliese - Der Fürstenzug in Dresden
http://www.geschichte-der-fliese.de/fuerstenzug_dresden.html
Der Fürstenzug in Dresden
-
Interview: "Herr Biolek, sind Sie schön?“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article155302/Herr-Biolek-sind-Sie-schoen.html
Alfred Biolek geht bald in Rente. Vor seinem Abgang hat unsere Autorin ihn getroffen und mit ihm über sein Leben geplaudert. Was "Bio" gar nicht passt: Es geht hier um ihn. Und das ist ein bisschen zu viel für den Fernsehgourmet.
-
Schwefel - Periodensystem der Elemente
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/615552
Chemisches Element Schwefel, Elementsymbol S, Kategorie Nichtmetalle, Ordnungszahl 16 im Periodensystem der Elemente (PSE)
-
Kaffee für’s Büro: Richtig pressen mit der Aeropress
http://t3n.de/news/kaffee-fuers-buero-richtig-644708/
Perfekt für eine bis zwei Tassen frisch gebrühten Kaffee zu Hause, im Büro und unterwegs ist die Aeropress.
-
Stroiter Geschichte - Windmühle
http://www.stroit.de/seiten/geschichtemuehle.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wisoveg.de
http://www.wisoveg.de/wisoveg/kr/kr-dig5/kr1950-07-29anfaenge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Espressomaschinen im Test - 50 Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Espressomaschinen-Kapsel-schlaegt-Bohne-1602397-0/
Die Stiftung Warentest testet Kaffeevollautomaten regelmäßig – zuletzt waren zwölf Kaffeevollautomaten mit automatischen Milchaufschäumern im Labor. Unsere...
-
Jüdische Zeitung :: Ein neuer Pioniergeist der Küche
https://web.archive.org/web/20070220170424/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.115.html
Lange herrschte Einöde in Israels Küchen. Doch plötzlich ist ein neuer Pioniergeist in Israel erwacht...