230 Ergebnisse für: gemeindedirektor
-
Am Grohnder Fährloch: Archäologen nehmen Holzproben
https://www.dewezet.de/region/weserbergland/aerzen-emmerthal_artikel,-am-grohnder-faehrloch-archaeologen-nehmen-holzproben-_arid
GROHNDE. Seit mehreren Wochen ragen sie am Grohnder Fährloch aus dem Wasser: neun Eichenpfähle – wuchtig, am Kopf abgewetzt und Jahrhunderte alt. Nun ...
-
Samtgemeinde Velpke - Gemeinde Groß Twülpstedt
http://www.velpke.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=135683
Die Samtgemeinde Velpke mit ihren Mitgliedsgemeinden stellt umfangreiche Informationen zu Verwaltung und Politik, Vereine & Verbände, Gewerbe, Lebenslagen und vieles mehr auf ihren Internetseiten zur Verfügung.
-
„Ihr dürft nicht trauern!“ - Hans-Hinnerk Aldag ist im Alter von 87 Jahren verstorben - Jesteburg
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/jesteburg/panorama/ihr-duerft-nicht-trauern-hans-hinnerk-aldag-ist-im-alter-von-87-jahren
mum. Jesteburg. Das hat Tradition. Einmal in der Woche werden die neuen Patienten in der Jesteburger Waldklinik zu einem kleinen Vortrag eingeladen.
-
Straßenbau verbindet Ingenieure fürs Leben - Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/40-tonner-kurvten-ueber-die-
Als Bundesverkehrsminister Georg Leber vor 40 Jahren, am 25. Oktober 1971, auf der Talbrücke Wintersohl das letzte Teilstück der Sauerlandlinie zwischen Lüdenscheid und Freudenberg freigab, war das auch für zwei junge Verkehrsbauingenieure aus Netphen ein…
-
Camp Spich
https://web.archive.org/web/20110718205415/http://www.campspich.de/cms/front_content.php?idcat=11
Historie
-
Am Grohnder Fährloch: Archäologen nehmen Holzproben
https://www.dewezet.de/region/weserbergland/aerzen-emmerthal_artikel,-am-grohnder-faehrloch-archaeologen-nehmen-holzproben-_arid,2502843.html
GROHNDE. Seit mehreren Wochen ragen sie am Grohnder Fährloch aus dem Wasser: neun Eichenpfähle – wuchtig, am Kopf abgewetzt und Jahrhunderte alt. Nun ...
-
Straßenbau verbindet Ingenieure fürs Leben - Nachrichten aus Siegen, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Freudenberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/40-tonner-kurvten-ueber-die-pisten-page2-id6063169.html
Als Bundesverkehrsminister Georg Leber vor 40 Jahren, am 25. Oktober 1971, auf der Talbrücke Wintersohl das letzte Teilstück der Sauerlandlinie zwischen Lüdenscheid und Freudenberg freigab, war das auch für zwei junge Verkehrsbauingenieure aus Netphen ein…
-
BESSEMSBENGER - KG Rot-Weiß Lindlar
https://www.kg-lindlar.de/bessemsbenger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die „schwarze Eminenz“ geht: Marita Schulte war 32 Jahre die rechte Hand der Bissendorfer Bürgermeister
https://www.noz.de/lokales/bissendorf/artikel/316315/marita-schulte-war-32-jahre-die-rechte-hand-der-bissendorfer-burgermeister
Bissendorf. Ein solches Treffen gab es noch nie im Bissendorfer Rathaus: Lutz Bonk, Georg Harcke und Guido Halfter trafen sich zur Kaffeestunde im Chefbüro. Es geht um eine Frau – um Marita ...
-
Nach der Sparkasse Volksbank und dem Hallenbad schließt zum Ende Juli auch die Postagentur an der Straße Alt Godshorn
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Nach-der-Sparkasse-Volksbank-und-dem-Hallenbad-schliesst-zum-E
Nach der Sparkasse, Volksbank, und Schwimmbad macht jetzt auch die Post dicht. Eva Mertzios und Michael Looß von Hülst machen sich große Sorgen: Die beiden Godshorner haben ein Postfach in der Filiale, die nun zum 31. Juli schließen soll. In punkto…