206 Ergebnisse für: kubanern
-
DokZentrum.org - Die taz-Reportage - vier Wochen nach dem Vorfall
http://web.archive.org/web/20160415180613/http://www.anstageslicht.de/geschichtenansicht/kapitelansicht/kat/alt-nazis-neo-nazis-rocker/story/auslaenderhass-der-fall-noel-martin/kapitel/die-taz-reportage-vier-wochen-nach-dem-vorfall.html
DokZentrum
-
Kuba - Er ist der erste Steuerberater des Inselsozialismus | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20181222173119/https://www.cicero.de/wirtschaft/kuba-er-ist-der-erste-steuerberater-der-insel-kommunismus-sozialismus/55699
So einen hat es in 60 Jahren nicht gegeben: Adolfo Ajero ist Kubas erster selbstständiger Steuerberater. Das ist möglich, weil sein Land sich infolge der „stillen Revolution des Kapitals“ langsam für die Marktwirtschaft öffnet
-
KP-Kongress: Generation 70 plus soll Kuba reformieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,758017,00.html
Parteitag von Kubas KP: Der Maximo Lider hat seinen Chefposten endgültig an Bruder Raúl Castro, 79, abgegeben, dessen Stellvertreter sind ebenfalls Veteranen - eine Revolution sieht anders aus. Immerhin sollen jetzt umfassende Wirtschaftsreformen greifen.
-
jungle.world - »Bei uns in der DDR ist das überwunden«
http://jungle-world.com/artikel/2015/37/52669.html
Harry Waibel: Rassismus und Neonazismus wurden in der DDR vertuscht
-
Kuba: „Die Castro-Brüder sollen noch nicht sterben“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article129553610/Die-Castro-Brueder-sollen-noch-nicht-sterben.html
Die beiden Diktatoren sollen sehen, wie die „Damen in Weiß“ Kuba von der sozialistischen Diktatur befreien. Die Menschenrechtlerinnen sind mutig – und gefährdet. Denn das Imperium schlägt zurück.
-
Kennedys Kuba-Krise: Planung, Irrtum und Glück am Rande des Atomkrieges 1960 ... - Arnold Piok - Google Books
http://books.google.de/books?id=kZ5roilGTwoC&pg=PA103&dq=luftschlag&lr=&hl=en&cd=12#v=onepage&q=luftschlag&f=false
Unsere Rezeption der kubanischen Raketenkrise im Herbst 1962 ist nicht nur durch amerikanische Quellen und amerikanische Fernsehbilder geprägt, sondern bis heute auch durch die amerikanische historiographische Interpretation: Aus heiterem Himmel tauchten…
-
Sozialistisches Internet: Wikipedia auf Kubanisch - taz.de
http://www.taz.de/Sozialistisches-Internet/!84934/
Kuba hat eine eigene "Wikipedia Cubana" gestartet – um der Szene um "Cybersöldnerin" Sánchez etwas entgegenzusetzen. Doch bislang kennt kaum jemand EcuRed.
-
Afrika 1976: Menetekel für die Weltpolitik? - DER SPIEGEL 12/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41251796.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kuba: Wie eine Amerikanerin dank Castro zur Ärztin wurde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kuba-wie-eine-amerikanerin-dank-castro-zur-aerztin-wurde-a-1009449.html
Das Embargo gegen Kuba wackelt, lange hielt es US-Amerikaner von der Insel fern. Melissa Barber aus New York aber studierte ausgerechnet auf Kuba Medizin. Heute will sie eine Revolution - im heimischen Gesundheitssystem.
-