281 Ergebnisse für: energieintensive
-
Kohle für Hamburg? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28729/1.html
Die Energie- und Klimawochenschau: Während US-Wissenschaftler Hoffnungen haben, dass Peak-Oil vielleicht doch das Klima noch retten könnte, halten deutsche Konzerne eisern an ihren Kohle-Plänen fest
-
Die 80-Milliarden-Sparliste der Bundesregierung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100609140604/http://www.tagesschau.de/inland/sparbeschluesse100.html
Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert. Zudem wurden neue Abgaben beschlossen, die unter anderem den Luftverkehr, Atomkraftwerke und Banken betreffen. Ein Ãberblick über die…
-
Bundesregierung | Aktuelles | Energiewende weiter voranbringen
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/01/2014-01-09-energiewende-im-koalitionsvertrag.html
Sicher, bezahlbar und umweltfreundlich - so soll die Energie der Zukunft sein. Das ist auch Ziel der neuen Bundesregierung. Schon im Frühjahr 2014 will sie Eckpunkte für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vorlegen.
-
Energiewende: Klimapolitik am Abgrund ODER Klimapolitik ohne Sicherung - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article187582308/Energiewende-Klimapolitik-am-Abgrund-ODER-Klimapolitik-ohne-Sicherung.ht
Deutschland beginnt ein Experiment am eigenen Körper: Das große Industrieland im Herzen Europas steigt zugleich aus Kohlestrom und Atomenergie aus. Kann dieses gewagte Unternehmen gut gehen?
-
Energiesysteme - eww Gruppe
http://www.minikraftwerk.at/index.php?id=164
Wels Strom nutzt die Erfahrung aus der Energieerzeugung und bietet mit dem Geschäftsbereich Energiesysteme innovative Energielösungen für die Zukunft.
-
AEE - Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE
http://www.aee.at/aee/index.php?option=com_content&view=article&id=755:abwaermepotenziale-in-der-steirischen-industrie-2012&catid=69
Ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein zur Förderung des sinnvollen Einsatzes erneuerbarer Energien und der rationellen, nachhaltigen Energienutzung.
-
EEG-Ausnahmen: Deutschland intervenierte bei EU-Kommission - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eeg-ausnahmen-deutschland-intervenierte-bei-eu-kommission-a-912270.html
Viele Industriefirmen zahlen in Deutschland kaum Umlage für Ökostrom, die EU-Kommission wollte mögliche Verzerrungen des Wettbewerbs prüfen. Doch nach SPIEGEL-Informationen intervenierte das Kanzleramt. Ein entsprechendes EU-Verfahren startet erst nach der…
-
-
Arbeitsplätze und Soziale Gerechtigkeit - Aber wie? - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/lokal/mails/wvf/arbeitun.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hambacher Forst: Der falsche Kampf - Kommentar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hambacher-forst-der-falsche-kampf-kommentar-a-1227861.html
Es ist traurig, dass RWE den Hambacher Forst abholzt. Doch für eine Rettung hätte der Kohleausstieg früher kommen müssen. Auf den sollten sich Umweltschützer nun in der Kohlekommission konzentrieren.