1,464 Ergebnisse für: flächennutzungsplanung

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/340764

    Zwischen der Marien-, Sophien-, Tübinger- und Paulinenstraße hat das "Gerber" am 23. September 2014 seine Pforten für Kunden und Bewohner geöffnet. 13.000 Quadratmeter groß ist das bebaute Grundstück. Darauf entstand ein...

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/55504/1

    Ogaki ist die zweitgrößte Stadt der Präfektur Gifu und liegt im Zentrum der Hauptinsel Honshu, an den Flüssen Ibi und Kuise. Sie nimmt den nordwestlichen Teil der fruchtbaren Nobi-Ebene ein. Die Ansiedlung wurde im 16. Jahrhundert gegründet als Sitz der…

  • Thumbnail
    https://www.stuttgart.de/item/show/153847

    Das Stuttgarter Festival ECLAT avancierte seit seiner Gründung im Jahr 1980 schnell zu einer der profiliertsten und experimentierfreudigsten Plattformen für Neue Musik in Deutschland. Ziel von ECLAT Festival Neue Musik...

  • Thumbnail
    https://www.stuttgart.de/wunschkennzeichen

    Die Zulassung von Fahrzeugen mit Wunschkennzeichen kann nur bei der Kfz-Zulassungsstelle vorgenommen werden.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/356915#headline4eee6415246d3

    Die Stadtbahnlinie U12 fährt zwischen Vaihingen und dem Killesberg und soll ab 2015 nach Remseck fahren.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/150285

    Seit 1939 ist der Rotwildpark Naturschutzgebiet, 1958 wurde das Schutzgebiet um den Schwarzwildpark erweitert. Anziehungspunkte sind das Bärenschlössle und die drei Wildparkseen.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/180060

    Der Uhlbacher Friedhof ist vermutlich aus einem ehemaligen Kirchhof um 1490 entstanden. Ein Teil des heutigen Friedhofs ist städtisch, der andere Teil gehört der Evangelischen Kirchengemeinde.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/324029

    Ziel dieses Lichtmasterplans ist es, die allgemeinen Prinzipien für die Verwendung von Licht in der Landeshauptstadt Stuttgart herauszuarbeiten und die einzelnen bestehenden Lichtprojekte in das Gesamtkonzept einzubinden. Parallel zu den übergeordneten…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/353580

    Im Mai 2009 wurden zirka 9.000 Stuttgarter Bürger und Bürgerinnen über 18 Jahren gebeten, über ihr Leben in Stuttgart Auskunft zu geben. Die 8. Stuttgarter Bürgerumfrage befasste sich traditionell mit dem Standort Stuttgart, den größten Problemen aber auch…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgart.de/item/show/354655

    Auf dem Platz der Deutschen Einheit, zwischen dem Max-Kade-Haus und der Liederhalle, liegt auf einer Rasenfläche das Kunstwerk EUROTERRA von Sabine Hoffmann. Der Namensbedeutung "Europäische Erde" entsprechend wurde die Doppelskulptur im Europajahr 1993…



Ähnliche Suchbegriffe