4,346 Ergebnisse für: kapitulation

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/DieZuspitzungDesKaltenKrieges/TeilungDeutschlands/europaeischeWirtschaftsgemeinschaft.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article119933921/Erste-syrische-Fluechtlingsgruppe-erreicht-Hannover.html

    107 Flüchtlinge aus Syrien sind in Hannover gelandet, mit dem ersten von der Bundesregierung organisierten Flug aus Libanons Hauptstadt Beirut. Doch reicht die Hilfe, die Europa leistet, aus?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article161742838/Wir-warnen-den-Iran-heute-offiziell.html

    Die offizielle Bekanntgabe eines iranischen Raketentests hat eine scharfe Reaktion der USA ausgelöst. Es handle sich um ein „destabilisierendes“ Verhalten, erklärte der Nationale Sicherheitsberater Flynn.

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/LastDerVergangenheit/nuernbergerProzesse.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/KontinuitaetUndWandel/NeueOstpolitik/pragerVertrag.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/Nachkriegsjahre/WiederaufbauUndWirtschaft/sowjetischeAktiengesellschaften.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/DieZuspitzungDesKaltenKrieges/StaatsmannAdenauer/hallsteindoktrin.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/JahreDesAufbausInOstUndWest/ZweiStaatenZweiWege/petersbergerAbkommen.html

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    http://www.hdg.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/DieZuspitzungDesKaltenKrieges/TeilungDeutschlands/europaeischeWirtschaftsgeme

    Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der demokratischen Bundesrepublik Deutschland im Westen und der…

  • Thumbnail
    https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-amerikanische-buergerkrieg

    Mitte des 19. Jh. verschärften sich in den USA wegen der Sklavenfrage die Spannungen zwischen den Gegnern der Sklaverei in den Nordstaaten und den Sklaven haltenden Südstaaten. Als 11 der Südstaaten ihre Unabhängigkeit erklärten und die „Konföderierten…



Ähnliche Suchbegriffe