768 Ergebnisse für: thomae
-
SCHÄZLER, (Johann Lorenz) Constantin Freiherr von
https://web.archive.org/web/20070629105123/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schaezler_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exercitationum Ethicarum Agōnisma Decimum : De Eucharistia Seu Gratitudine
http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest_cbu_00023761
Exercitationum Ethicarum Agōnisma Decimum : De Eucharistia Seu Gratitudine
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004060350
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ignatius, Antiochenus - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118555340
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Pouchenius - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/131904906
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Kontroverse um Werbeverbot für Schwangerschaftsabbruch
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw08-de-stgb-schwangerschaftsabbruch/542312
Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die FDP machen sich für eine Abschaffung beziehungsweise Einschränkung des Straftatbestands der „Werbung für den Schwangerschaftsabbruch“ stark. Die drei Gesetzentwürfe, welche die Fraktionen zu diesem Zweck vorgelegt…
-
Category:Špela Rogelj – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:%C5%A0pela_Rogelj?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Griechenland: Warum wir die Griechen falsch verstehen (wollen) | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/griechenland-missverstaendnisse-klischees-regierung-yanis-varoufakis
Der griechischen Regierung wird vielfach Unrecht getan: Aussagen werden missinterpretiert, Fakten falsch dargestellt. Fünf Missverständnisse, die sich festgesetzt haben.
-
Deutscher Bundestag - Koalitionsantrag zum Globalen Migrationspakt angenommen
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw48-de-migrationspakt/580712
Eine Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag stellt sich hinter den „Globalen Pakt für eine sichere, geordneten und reguläre Migration“ (GCM), der im Dezember im Rahmen der Vereinten Nationen beschlossen werden soll. Der Pakt sei ein Beitrag zu Ordnung,…