293 Ergebnisse für: verblödung
-
Rechtsanspruch auf Ganztagsschulen: Gabriel will Hausaufgaben abschaffen – für mehr Chancengleichheit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/rechtsanspruch-auf-ganztagsschulen-gabriel-will-hausaufgaben-abschaf
Hausaufgaben fördern gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, meint Sigmar Gabriel: Nicht jedes Kind hat Eltern, die ihm dabei helfen können. Deshalb will der SPD-Chef die Übungen abschaffen – stattdessen sollen Schüler einen Rechtsanspruch auf den Besuch…
-
Rechtsanspruch auf Ganztagsschulen: Gabriel will Hausaufgaben abschaffen – für mehr Chancengleichheit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/rechtsanspruch-auf-ganztagsschulen-gabriel-will-hausaufgaben-abschaffen-fuer-mehr-chancengleichheit_aid_1087613.html
Hausaufgaben fördern gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, meint Sigmar Gabriel: Nicht jedes Kind hat Eltern, die ihm dabei helfen können. Deshalb will der SPD-Chef die Übungen abschaffen – stattdessen sollen Schüler einen Rechtsanspruch auf den Besuch…
-
Krankheitsbild Elektrosensibilität: Überleben im Funkloch - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ueberleben-im-funkloch/
Ulrich Weiner kämpft um seine Gesundheit. Er leidet unter hochfrequenter Strahlung. Und die ist dort, wo man per Handy erreichbar ist. In Deutschland also fast überall.
-
«Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/es_wird_von_jahr_zu_jahr_schlimmer_1.1131322.html
Der Medienunternehmer Roger Schawinski spricht über die Verflachung des Fernsehens, über die Kritik von Marcel Reich-Ranicki und die Anziehungskraft von Heidi Klum. Schawinski ist der Meinung, dass auch im Privatfernsehen gewisse ethische Standards gelten…
-
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Mackie_Messer_%E2%80%93_Brechts_Dreigroschenfilm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gute Kinder, schlechte Kinder - Anmerkungen zum neuen deutschen Sozialrassismus - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=1648
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Neue Geschichts-Show im Ersten - Panorama - WDR.de
https://web.archive.org/web/20121129061452/http://www1.wdr.de/themen/panorama/brotundspiele106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurolinguistic Lab - Newsletter
http://www.neurolabor.de/news3.htm#Offen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Cannabis-Legalisierung in Colorado: Auch die Preise sind schon high
https://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-cannabis-legalisierung-in-colorado-auch-die-preise-sind-schon-high/9308458-all.html
Im US-Bundesstaat Colorado wird Marihuana seit Jahresbeginn als legales Genussmittel verkauft. Kunden stürmen die Coffeeshops – was die Preise in die Höhe treibt. Viele wittern das große Geschäft. Auch der Fiskus.
-
Umfrage: Mehrheit lehnt Rundfunkgebühr ab - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/videos/insa-meinungstrend-verraet-der-beweis-ueberwaeltigende-mehrheit-lehnt-die-gez-zwangsabgabe-ab_id_5640260.html
Über 70 Prozent der Deutschen möchte den Rundfunkbeitrag nicht mehr bezahlen. Das ist das Ergebnis des aktuellen INSA-Meinungstrends, der FOCUS Online vorliegt. Zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, die öffentlich-rechtlichen Sender sollten keine…