26 Ergebnisse für: ökoroutine

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/52730

    Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs pro Kopf verantwortlich. Nach Angaben der FAO liegt in

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52730/wasserverbrauch

    Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs pro Kopf verantwortlich. Nach Angaben der FAO liegt in

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/VGPF7A,0,0,Wasserverf%FCgbarkeit.html

    Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs pro Kopf verantwortlich. Nach Angaben der FAO liegt in

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/76755/ressourcenkonflikte

    Der Kampf um Ressourcen ist mittlerweile die zweithäufigste Konfliktursache. Auch der Einsatz von Gewalt nahm bei diesem Konflikttyp stetig zu. Die Ursachen sind meist vielschichtig und liegen oft primär in politischen Problemen und Auseinandersetzun

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/208251/herrschaft-im-kolonialen-raum-territorialitaet-als-ordnungsprinzip?p=all

    Der koloniale Staat orientierte sich am europäischen Modell des territorialen Flächenstaates. Mobile Lebensformen galten in diesem Ordnungsentwurf, für den die bürokratische Erfassung der Bevölkerung in einem fest definierten Territorium konstitutiv

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/208253/sesshaftmachung-als-unterwerfung-die-kasachischen-nomaden-im-stalinismus?p=all

    Die Sesshaftmachung der kasachischen Nomaden war der Versuch des Sowjetstaates, die Bevölkerung der Steppe seiner Herrschaft zu unterwerfen. Das Resultat war eine Hungersnot, der mehr als 1,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Bis heute sind die Fo



Ähnliche Suchbegriffe