Meintest du:
Örlichen263 Ergebnisse für: ölreichen
-
Neues Strafgesetz: Malediven schicken Siebenjährige in Todeszelle - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article127555940/Malediven-schicken-Siebenjaehrige-in-Todeszelle.html
Die Malediven reformieren ihr Strafgesetz und orientieren sich eng an der Scharia. Das 60 Jahre alte Moratorium zur Vollstreckung der Todesstrafe fällt. Selbst Minderjährige können verurteilt werden.
-
Erste Wahl in Libyen: Euphorie, verbrannte Stimmzettel und ein Toter - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article108123220/Euphorie-verbrannte-Stimmzettel-und-ein-Toter.html
Der erste wichtige Schritt zur Demokratie: In Libyen haben die Menschen ihre erste Wahl nach mehr als 40 Jahren gefeiert. Getrübt wurde die Freude durch die Spannungen zwischen Ost und West.
-
(Irakisch) Kurdistan - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/54549
(Eigener Bericht) - Das für heute geplante Treffen der designierten deutschen Bundeskanzlerin mit dem kurdischen Präsidenten des Nordirak, Barzani, nährt Befürchtungen um die Sezession der ölreichen Landesteile von Bagdad. Barzani werden Pläne zur…
-
Erschütternde Opferzahlen: IS-Kämpfer töten in Syrien in zwei Wochen 700 Menschen - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.erschuetternde-opferzahlen-is-kaempfer-toeten-in-syrien-in-zwei-wochen-700-menschen.cbb77562-42e8-4c10-8e7f-8188eee8b7d2.html
Extremisten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben in Syrien nach Angaben einer oppositionsnahen Gruppe in den vergangenen zwei Wochen rund 700 Mitglieder eines Stammes getötet.
-
Gabun wird wieder von Bongo regiert | Afrika | DW | 03.09.2009
http://www.dw.com/de/gabun-wird-wieder-von-bongo-regiert/a-4604855
Der Sohn des ehemaligen gabunischen Präsidenten Omar Bongo, Ali-Ben Bongo, hat die Präsidentschaftswahlen offiziell gewonnen. Er erhielt nach Angaben des Innenministeriums mit 41,7 Prozent deutlich die meisten Stimmen.
-
Grossbritannien: Banaz musste sterben, weil sie "zu westlich" lebte - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article939810/Banaz-musste-sterben-weil-sie-zu-westlich-lebte.html
Sie liebte den falschen Mann und lebte ein "zu westliches" Leben. Mahmod Mahmod sah durch seine Tochter Banaz die Familienehre beschädigt. Er ließ die 20-Jährige mit einem Schnürsenkel erdrosseln. Und die Polizei tat nichts, um das Verbrechen zu…
-
Gericht in Gabun erklärt umstrittene Präsidentenwahl für gültig | Aktuell Afrika | DW | 25.09.2016
http://www.dw.com/de/gericht-in-gabun-erkl%C3%A4rt-umstrittene-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-g%C3%BCltig/a-35881915
Die Präsidentenwahl vor einem Monat in Gabun ist endgültig entschieden. Das Verfassungsgericht hat Amtsinhaber Ali Bongo zum Sieger erklärt. In der Hauptstadt wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
-
Gericht in Gabun erklärt umstrittene Präsidentenwahl für gültig | Aktuell Afrika | DW | 25.09.2016
https://www.dw.com/de/gericht-in-gabun-erkl%C3%A4rt-umstrittene-pr%C3%A4sidentenwahl-f%C3%BCr-g%C3%BCltig/a-35881915
Die Präsidentenwahl vor einem Monat in Gabun ist endgültig entschieden. Das Verfassungsgericht hat Amtsinhaber Ali Bongo zum Sieger erklärt. In der Hauptstadt wurden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
-
Gabun wird wieder von Bongo regiert | Afrika | DW | 03.09.2009
https://www.dw.com/de/gabun-wird-wieder-von-bongo-regiert/a-4604855
Der Sohn des ehemaligen gabunischen Präsidenten Omar Bongo, Ali-Ben Bongo, hat die Präsidentschaftswahlen offiziell gewonnen. Er erhielt nach Angaben des Innenministeriums mit 41,7 Prozent deutlich die meisten Stimmen.
-
Aserbaidschans Präsident baut Macht aus - Kritik an Wahl - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE6A70GV20101108
Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew hat seine Macht in einer international scharf kritisierten Parlamentswahl gefestigt. Nach Auszählung fast aller Stimmen verfügt Alijews Neue Aserbaidschanische Partei nunmehr über 70 statt bisher 64 der 125…