31 Ergebnisse für: 10.12.1948
-
Alle 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte | Amnesty International
https://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Volltext.
-
Finanzgericht Münster, 1 K 3123/14 F
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j2015/1_K_3123_14_F_Urteil_20150414.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Frauenrechte - Internationale Vereinbarungen zu Frauenrechten
http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/themen/menschenrechte/frauenrechte/internationale_vereinbarungen/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Frauenrechte - Internationale Vereinbarungen zu Frauenrechten
https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte/internationale_vereinbarungen/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Arbeitsverbot für Geflüchtete | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2014/09/29/arbeitsverbot-fuer-gefluechtete
Asma Sarraj-Herzberg gibt einen Überblick über die Geschichte des Arbeitsverbots für Geflüchtete und den aktuellen Stand der Regelungen.
-
Das Politische System: Griechische Botschaft Berlin
http://wayback.archive.org/web/20120622061608/http://www.griechische-botschaft.de/politik/das-politische-system/#1
Presse und Informationsbuero der Griechischen Botschaft
-
Das Menschenrecht auf Bildung | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/156819/menschenrecht?p=all
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Dazu haben sich über 160 Staaten dieser Welt in einem Internationalen Pakt bekannt. Doch was heißt das eigentlich genau, zumal (gute) Bildung in vielen Gesellschaften ein Privileg Weniger bleibt? Was beinhaltet
-
Ãther-, Astral- und Ich-Leiber - Die obskure Welt von Anthroposophie und Waldorf-Pädagogik
https://web.archive.org/web/20120106144010/http://www.fkpsych.de/psycho/anthroposophie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahn-Express - Magazin für Werkbahnfreunde
https://web.archive.org/web/20120128092244/http://www.merte.de/BE/archiv/22453-01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorin über Identitäten: „Ostdeutsche sind auch Migranten“ - taz.de
http://www.taz.de/!5501987/
Ostdeutsche und Migranten erleben Stigmatisierung gleichermaßen, sagt Naika Foroutan. Unser Autor, in der DDR geboren, hat mit ihr diskutiert.