49 Ergebnisse für: 18.4.2016
-
Langjähriger Präsident Huber 83-jährig gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/jenische-in-der-schweiz-langjaehriger-praesident-huber-83-jaehrig-gestorben-ld.131106
Fast dreissig Jahre lang präsidierte Robert Huber die Dachorganisation der Jenischen und Sinti. Nun ist er gestorben.
-
Stadtteilmutter - Berlin Neukölln - Neukölln
http://www.stadtteilmuetter.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sportmanagement Mag. Max Hagmayr | Spieler | Bright EDOMWONYI | Fussballmanagement
http://www.hagmayr-sport.com/de/player/detail/bright_edomwonyi
IMMER AM BALL. Mit Hagmayr Sportmanagement sind Spieler, Vereine und Unternehmen im Bereich Profifußball bestens beraten. Internationales Sportmanagement bedeutet für uns persönliche Begleitung in allen Schritten, von Vertragsverhandlungen bis zum…
-
Tschetschenische Fallschirmspringer auf Spitzbergen | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/norwegen-irritiert-tschetschenische-fallschirmspringer-auf-spitzbergen-ld.14423
Russland hat laut norwegischen Medien den Flugplatz auf Spitzbergen für einen Militärtransport benützt. Der Status der Inselgruppe lässt dies nicht zu. Beobachter sprechen von einer Provokation.
-
Forscher präsentieren erste Klimadaten vom Südpol | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/schweizer-polarexpedition-forscher-praesentieren-erste-klimadaten-vom-suedpol-ld.152564
Eine Forschergruppe des Schweizer Polarinstituts ist von einer Expedition zur Antarktis zurückgekehrt. Die Luft ist dort sauberer als erwartet, andere Erkenntnisse aber schockieren.
-
Platz der Alten Synagoge - www.freiburg.de
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/1029943.html
Die Gestaltung des Synagogen-Platzes hat eine lange Vorgeschichte: Mit der Zerstörung der Synagogen in Deutschland begann 1938 eine in der Geschichte beispiellose Verfolgung und Ausrottung der Juden. Wie können künftige Generationen an diese…
-
Sieben Kugeln gegen den Bolschewismus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/affaere-conradi-sieben-kugeln-gegen-den-bolschewismus-ld.18679
Moritz Conradi, ein Auslandschweizer und glühender Antikommunist, erschiesst im Mai 1923 einen prominenten Bolschewisten. Das Urteil löst politische Schockwellen aus – ein Blick zurück.
-
Die Stadt als Kriegsbeute | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/der-tuerkische-militaereinsatz-brachte-tod-und-zerstoerung-ueber-die-altstadt-von-diyarbakir-nun-wurde-handstreichartig-deren-verstaatlichung-beschlossen-ein-alarmzeichen-fuer-das-historische-erbe-ld.14462
Der türkische Militäreinsatz brachte Tod und Zerstörung über die Altstadt von Diyarbakir. Nun wurde handstreichartig deren Verstaatlichung beschlossen – ein Alarmzeichen für das historische Erbe.
-
Die Stadt als Kriegsbeute | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/der-tuerkische-militaereinsatz-brachte-tod-und-zerstoerung-ueber-die-altstadt-von-diyarbakir-nun-wu
Der türkische Militäreinsatz brachte Tod und Zerstörung über die Altstadt von Diyarbakir. Nun wurde handstreichartig deren Verstaatlichung beschlossen – ein Alarmzeichen für das historische Erbe.
-
Diyarbakirs verbotene Stadt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/zerstoerung-in-den-tuerkischen-kurdengebieten-diyarbakirs-verbotene-stadt-ld.139756
Die türkische Regierung verspricht, die Altstadt von Diyarbakir im alten Glanz erstrahlen zu lassen. Doch was geschieht hinter den Polizeisperren von Sur tatsächlich?