46 Ergebnisse für: basisrechner
-
Frankreich: Geheimdienst will Wikipedia-Artikel löschen - Digital - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1643251
Einen Wikipedia-Artikel will der Geheimdienst von Frankreich löschen. Wikimedia lehnt ab. Der Geheimdienst droht dem Wikipedia-Administrator.
-
Shiatsu/Akupressur - Lust unter Druck - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-shiatsuakupressur-lust-unter-druck-1.862796
Shiatsu-Anhänger preisen die Akupressur als Therapieverfahren, das sich vor dem Hintergrund jahrtausendealter taoistischer Überlieferung bewährt habe. Ursprünglich sollte es vor allem den Verlust sexueller Kräfte verhindern.
-
Münchner Tatsachen - Parken mit App Parkplatzsuche im - Münchner Tatsachen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-tatsachen-nackte-vor-noch-ein-tor-1.1352299-14
Münchner Tatsachen: Parken mit App Parkplatzsuche im Smartphone-Zeitalter: Vier Studenten der TU München haben eine Social-Parking-App entwickelt. Wer ...
-
Trier: Ausstellungen über Armut - Eure Armut kotzt uns an - Kunst - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/trier-ausstellungen-ueber-armut-eure-armut-kotzt-uns-an-1.1106409
Kunst: Vom antiken Graffiti-Slogan "Ich verabscheue Armut" über Witzfiguren, mit denen sich Wolhabende über Benachteiligte lustig machten - bis zu ...
-
Bayern führt Gefährder-Gesetz ein: Eine Schande - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/gefaehrder-gesetz-bayern-fuehrt-die-unendlichkeitshaft-ein-1.3594307
Das Gefährder-Gesetz in Bayern ist eine Schande für den Rechtsstaat, kommentiert Heribert Prantl:
-
In eigener Sache - Diskussion braucht Qualität</p><p> - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/in-eigener-sache-diskussion-braucht-qualitaetpp-1.730066
Die Nutzung der Kommentar-Funktion auf sueddeutsche.de ist rapide angestiegen. Damit die Qualität der Debatte erhalten bleibt, werden die User-Kommentare künftig stärker moderiert.
-
Neuer CSU-Generalsekretär - Freiherr und Freigeist - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/neuer-csu-generalsekretaer-freiherr-und-freigeist-1.541384
Der neue CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg genießt den Ruf eines unangepassten Solitärs, der sich der Parteiräson nicht unterwerfen mag.
-
Archäologie auf dem Schlachtfeld - Mit Holzkeulen gegen Bronzepfeile - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-auf-dem-schlachtfeld-mit-holzkeulen-gegen-bronzepfeile-1.1123307
Durchlöcherte Schädel, geborstene Knochen: Das Flüsschen Tollense in Mecklenburg birgt zahlreiche Spuren einer großen Schlacht vor 3000 Jahren. Die Funde sind eine archäologische Sensation.
-
Schweigegeld-Zahlungen - Ex-Anwalt Cohen gesteht und belastet Trump - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/1.4100218
Cohen sagt aus, er habe im Auftrag Trumps versteckt Schweigegeld an Frauen gezahlt und damit illegale Wahlkampffinanzierung betrieben. Das Schuldbekenntnis ist Teil eines Deals mit den Ermittlern.
-
Hungerunruhen in Haiti - Regierung entlassen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hungerunruhen-in-haiti-regierung-entlassen-1.204468
Angesichts der Unruhen gegen hohe Lebensmittelpreise hat der haitianische Senat mit großer Mehrheit für die Entlassung von Premierminister Jacques Edouard Alexis gestimmt.