112 Ergebnisse für: coridon

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?read=45090

    Ich habe gestern in einer Obstanlage eine Raupe fotografiert, es handelt sich wohl um eine Raupe des Frostspanners, wollte aber zuvor hier nochmal nachfragen um auch wirklich sicher zu sein.

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?read=50452

    Hallo, ich habe diesen Monat in Süddeutschland Bilder von verschiedenen Raupen gemacht, ich hoffe ihr könnte mir bei der Bestimmung helfen: * http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Raupe1.jpg * http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Raupe2.jpg *…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?read=45359

    Hallo liebe Experten! In meinem Garten habe ich sich paarende Zünsler fotografiert. Ist es evtl. der Purpurrote Zünsler (Pyrausta purpuralis)? Wäre schön, wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen könnte. Danke und liebe Grüße Elke Hier noch mal…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/2_forum.pl?read=5885

    Hallo allerseits, Ich selber habe mit dem Taxon cinerea keine Erfahrung und kann deshalb nur die Literatur referieren. Beschrieben wurde Phalaena cinerea 1766 von Hufnagel aus der Umgebung von Berlin, aber sie wurde im 19. Jahrhundert zunächst Acronicta…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum2007.pl?read=76427

    Hallo, ist das die Raupe eines Zimtbären, oder doch eine andere Art? 21.6.09, Feuchtwiese in Berlin. Dank und Gruß, Rainer

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/bestimmung.pl?read=21084

    Moin, ich tippe auf den Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) und wollte das gern hier verifizieren. Euch vielen Dank. Soebe

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?noframes;read=2251

    Guten Abend Claudia und Christof > Dann tippe ich auf Epichnopterix kovacsi! > Die Fundorte von E. plumella sind in der > Schweiz zu weit weg und kovacsi wurde laut > Literatur bei Mendrisiotto gefunden und das > ist laut Karte in der Nähe der Grenze zu >…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?noframes;read=27942

    Guten Abend Ein kleiner Beitrag zur Unterscheidung der beiden Phlyctaenia-Arten. Gruss Ruedi Links: Phlyctaenia coronata (Schweiz, Fribourg, Vully, 560msm; 22.07.1985) 1: Zusätzlicher heller Fleck im Zentrum der Vorderflügel (3 grosse helle Flecken) 2:…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/forum.pl?noframes;read=61912

    ... und grün der Messingeule goldnes Band." hieß es schon bei Goethe (oder so ähnlich). Hallo allerseits, Ich zitiere mich hier unverschämterweise mal selber und stelle Teile eines Texts ein, den ich vor längerer Zeit im Forum geschrieben habe,…

  • Thumbnail
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/2_forum.pl?noframes;read=54989

    hallo, habe zwei tagpfauenaugen in meiner selten benutzten wohnung gefunden und sie nun nach dem lesen einiger beiträge getrennt von einander in kleine teeschachteln und in eine kalte dunkle abstellkammer gesetzt. ist das richtig? wenn ja was muß ich…



Ähnliche Suchbegriffe