1,994 Ergebnisse für: dataopen
-
Deutscher Bundestag - Mitglieder des Haushaltsausschusses
http://www.bundestag.de/ausschuesse18/a08/mitglieder/260600
Mitglieder des Haushaltsausschuss der 18. Wahlperiode
-
Deutscher Bundestag - Abgeordnete in Zahlen
http://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/mdb_zahlen_19
Ein gesammelte statistische Übersicht über Angaben der Abgeordneten des 19. Deutschen Bundestages.
-
Deutscher Bundestag - FDP-Fraktion
https://www.bundestag.de/parlament/fraktionen/fdp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - 22. Parlamentarische Vereinigungen
http://www.bundestag.de/dokumente/datenhandbuch/22/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Kranken- und Pflegeversicherung; Beihilfe
https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/1334b-260794
Die Abgeordneten können wählen zwischen Beihilfe nach beamtenrechtlichen Maßstäben und einem Zuschuss zu den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen, deren hälftigen Beitrag der Bundestag trägt. Etwas mehr als die Hälfte der Abgeordneten hat sich für den…
-
Deutscher Bundestag - Verfassungsorgane
https://www.bundestag.de/service/glossar/V/verf_organe/247332
Verfassungsorgane sind die in der Verfassung vorgesehenen obersten Organe eines Staates. In der Bundesrepublik Deutschland zählen zu den Verfassungsorganen der Bundespräsident, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung, die…
-
Deutscher Bundestag - Passives Wahlrecht
http://www.bundestag.de/service/glossar/glossar/P/passiv/246326
„Passives Wahlrecht“meint, dass eine Person in ein Amt gewählt werden kann. Beispielsweise können in das Amt des Bundespräsidenten nur Deutsche gewählt werden, die am Tag der Wahl das vierzigste Lebensjahr vollendet haben. Zum Abgeordneten des Bundestages…
-
Deutscher Bundestag - Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr)
http://www.bundestag.de/bundestag/gremien18/pkgr/mitglieder/261126
Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) in der 18. Wahlperiode
-
Deutscher Bundestag - Tagesordnung und Sitzungsverlauf
https://www.bundestag.de/tagesordnung?week=9&year=2018
Termin und Tagesordnung jeder Sitzung des Bundestages werden im Ältestenrat vereinbart. Die Tagesordnung wird den Mitgliedern des Bundestages, dem Bundesrat und der Bundesregierung mitgeteilt. Sie gilt, wenn kein Widerspruch erfolgt, mit dem Aufruf des 1.…
-
Deutscher Bundestag - Kürschners Volkshandbuch
http://www.bundestag.de/service/glossar/glossar/K/kuerschner/249700
Kürschners Volkshandbuch – oder einfach der „Kürschner“– informiert über alles Wissenswerte rund um den Bundestag und seine Abgeordneten. Nach einer kurzen Darstellung der Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsweise des Bundestages nimmt der alphabetisch…