87 Ergebnisse für: folioformat
-
HStAM Bestand Urk. 124 - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b6413
von Knoblauch zu Hatzbach [ehemals X 5 von Knoblauch zu Hatzbach], Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.
-
Die Hausbücher der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/hausbuecher-der-nuernberger-zwoelfbruederstiftungen
Mit den sogenannten Hausbüchern der Mendelschen und Landauerschen Zwölfbrüderhausstiftungen besitzt die Stadtbibliothek Nürnberg die umfangreichste und wertvollste serielle Bildquelle zum historischen Handwerk in Europa.
-
Paul Neu als Schüler und Student
http://www.paul-neu-archiv.de/schule/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denis Diderot - 5 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/denis-diderot.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Medienserver der Universitätsbibliothek Augsburg
http://media.bibliothek.uni-augsburg.de/node?id=36812
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Simon von Kerner - Hortus Sempervirens Exhibens Icones Plantarum I Für 148 Euro I Jetzt kaufen
http://www.froelichundkaufmann.de/Faksimile/Johann-Simon-von-Kerner-Hortus-Sempervirens-Exhibens-Icones-Plantarum-selectiorum-qu
Faksimile-Reprint. Volumen 1-5. Johann Simon von Kerner zeichnete sich durch umfassende botanis ... Nähere Produktdetails auf froelichundkaufmann.de
-
Johann Simon von Kerner - Hortus Sempervirens Exhibens Icones Plantarum I Jetzt online kaufen
http://www.froelichundkaufmann.de/Faksimile/Johann-Simon-von-Kerner-Hortus-Sempervirens-Exhibens-Icones-Plantarum-selectiorum-quod-quod-ad-vivorum-exemplorum-reddere-licunt.html
Faksimile-Reprint. Volumen 1-5. Johann Simon von Kerner zeichnete sich durch umfassende botanis ... Nähere Produktdetails auf froelichundkaufmann.de
-
-
200 Jahre Schleswiger Nachrichten: Zeiten ändern sich - die Zeitung bleibt | shz.de
https://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/zeiten-aendern-sich-die-zeitung-bleibt-id273404.html
Aus dem "Intelligenzblatt" mit Lizenz des dänischen Königs wurden die Schleswiger Nachrichten. Seit 1867 sind sie am Stadtweg 54 zu finden.
-
Freisinger Handschriften (Traditionsbücher, Kopialbücher, Urbare und Rechnungsbücher)
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/freisingertraditionen#editionen
Die Freisinger Traditionen sind eine der wichtigsten Quellen zur bayerischen und österreichischen Geschichte des Frühmittelalters.