71 Ergebnisse für: franz.net

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,582978,00.html

    Forscher revidieren ihre Annahmen über Stonehenge: Der erste Steinkreis wurde offenbar Jahrhunderte früher errichtet als bislang angenommen. Stimmt die Neudatierung - dann waren die Erbauer den Ägyptern und Babyloniern bei Logistik und Architektur weit…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,627463-2,00.html

    Sie geistern durch Hollywood-Filme, Kinder- und Geschichtsbücher, doch für Forscher sind Piraten so gut wie unsichtbar. Archäologen finden weder Schatzkarten noch Handprothesen mit Enterhaken. Nur mit viel Geduld gelingt die Suche - dann aber gibt es…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gegenwarts-archaeologie-was-von-uns-uebrig-bleibt-a-616536.html

    Der Brite John Schofield verschiebt mit provokanten Aktionen die Grenzen der Archäologie: Er untersucht Relikte der jüngsten Vergangenheit - einen Ford Transit, Friedenscamps der Atomkraftgegner und Uni-Hörsäle. Dabei fördert er Erstaunliches zu Tage, das…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/william-shakespeare-forscher-entdecken-drogen-im-garten-a-1047647.html

    Keine Theorie zu William Shakespeare, die Wissenschaftlern noch nicht eingefallen wäre. Gab es ihn überhaupt? War er eine Sie? Der neueste Verdacht: War er high, als er seine genialen Sonette schrieb?

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/archaeologie-ueberreste-von-johannes-dem-taeufer-analysiert-a-840359.html

    Liegen Überreste von Johannes dem Täufer in der bulgarischen Kleinstadt Sozopol? Zumindest stammen die Reliquien von einem Mann aus dem frühen ersten Jahrhundert. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: die älteste bekannte Perle der Welt und ein…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/operationstechnik-inka-waren-weltmeister-der-schaedel-chirurgie-a-553432.html

    Die Inka waren Meister im Öffnen von Schädeln, um Verwundungen zu heilen. Jeder sechste Totenkopf, den Forscher jetzt untersuchten, hat ein Loch - und die meisten Operierten hatten ohne größere Komplikationen überlebt. Grund: die geschickte Bohrtechnik der…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/a-709493.html

    Woran starb Alexander der Große? Zwei Forscherinnen gehen dem Verdacht nach, dass der Makedonen-Herrscher mit Flusswasser vergiftet wurde.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bunker-in-hagen-zeitkapsel-aus-dem-zweiten-weltkrieg-a-930767.html

    Tausende Hagener suchten während des Kriegs im Hochbunker in der Bergstraße Zuflucht. Nach Kriegsende geriet dessen Keller lange in Vergessenheit - jetzt kann er als eine Art Zeitkapsel bestaunt werden. Gemütlich ist es allerdings nicht; die Zellen...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/dna-analyse-angeblicher-hitler-schaedel-stammt-von-einer-frau-a-652024.html

    Jahrzehntelang galt ein Schädelteil mit Einschussloch als einer der wenigen handfesten Belege für den Tod Adolf Hitlers. Nun hat eine DNA-Untersuchung ergeben, dass das Knochenfragment auf keinen Fall dem Diktator gehört haben kann. Das Russische…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sms-mainz-bei-helgoland-hobbytaucher-pluendern-seekriegsgrab-a-1051888.html

    1914 sank der deutsche Kreuzer SMS "Mainz" nahe Helgoland beim Gefecht mit der britischen Marine. Nun haben niederländische Hobbytaucher das Seekriegsgrab geplündert - angeblich, um Artefakte zu retten.



Ähnliche Suchbegriffe