62 Ergebnisse für: getränkesteuer
-
3710/J (XXV. GP) - Konsum Österreich und Nachfolgegenossenschaft OKAY Team eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_03710/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Unterfürberg – FürthWiki
http://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Unterf%C3%BCrberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom März 1950
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1950/maerz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtchronik Braunschweig
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/stadtportraet/geschichte/stadtchronik.html?id4=1989&seite=3
Was passierte in Braunschweigs Geschichte? Die Chronik der Stadt Braunschweig enthält stadtgeschicht-liche Ereignisse bis in die heutige Zeit.
-
GEMEINDEN / FEUERWEHRABGABE: Eigene Art - DER SPIEGEL 3/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45291997.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Josef Ignaz Mildorfer
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exotische Steuerarten: Wo der Staat willkürlich abkassiert
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/exotische-steuerarten-wo-der-staat-willkuerlich-abkassiert/7256574.html
Es gibt etliche Steuern, die unbeachtet von der Allgemeinheit den Staatssäckel füllen oder längst nicht jeden Steuerzahler betreffen. Zehn Beispiele für fragwürdige Einnahmequellen des Staates.
-
Startseite
http://www.steuerlex.de/mustermann/mandantenbrief.html?m=03&y=2003
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernährung - Was würde eine Zuckersteuer bewirken? - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ernaehrung-was-wuerde-eine-zuckersteuer-bewirken-1.3206627
Die WHO möchte alle süßen Getränke verteuern, damit die Menschen weniger Zucker konsumieren. Wie aussichtsreich ist das?
-
Kuriose Steuern Fernstudium Weiterbildung Buchhaltung
http://www.weiterbildung-buchhaltung.de/buchfuehrung/kuriose-steuern.php
Von Kaffeesteuer über Biersteuer bis zur Vergnügungssteuer - auch heute tummeln sich im staatlichen Steuerdickicht noch viele Kuriositäten. Hier lernen Sie auch die schönsten Steuern der Steuergeschichte kennen: Bartsteuer, Jungfernsteuer etc.