690 Ergebnisse für: gruppenrichtlinien
-
Benutzerkontensteuerung (UAC – User Account Control)
https://web.archive.org/web/20130510034022/http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2526.htm
In einigen Tipps wurde schon auf die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung eingegangen
-
Aufgabenplanung - Task Scheduler
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2548.htm
Der Task-Scheduler der älteren Windows Versionen wird ab Windows Vista als Aufgabenplanung bezeichnet und wurde vollständig überarbeitet
-
Probleme mit zuviel Arbeitsspeicher bei Windows
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1164.htm
Windows 9x und Windows ME kommen mit mehr als 512 MB RAM nicht immer zurecht. Es kommt hierbei zu Fehlermeldungen wie Für diese Anwendung ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar
-
SpecOps Password Policy | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/SpecOps_Password_Policy
SpecOps (Abk. für Special Operations Software) Password Policy, kurz SPP, ist ein Programm zur Kennwortverwaltung für das Active Directory unter Windows auf der Basis von Gruppenrichtlinien. Die Software wurde vom Stockholmer Unternehmen Special Operation…
-
SpecOps Password Policy | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=SpecOps_Password_Policy
SpecOps (Abk. für Special Operations Software) Password Policy, kurz SPP, ist ein Programm zur Kennwortverwaltung für das Active Directory unter Windows auf der Basis von Gruppenrichtlinien. Die Software wurde vom Stockholmer Unternehmen Special Operation…
-
UAC: Sicherheit der Benutzerkontensteuerung auf Vista-Level erhöhen statt abschalten | WindowsPro
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/windows-7-uac-wieder-auf-vista-sicherheitsniveau-einstellen
Die Benutzerkontensteuerung in Windows 7 ist so implementiert, dass sie zwar nervt, aber im Ernstfall nicht viel hilft. Besser machen statt abschalten: Sie war unter Vista sicherer, und dieses Verhalten lässt sich auch unter Windows 7 einstellen.
-
Schlankheitswahn - Fernab der Öffentlichkeit: Die kuriosesten Windows-Versionen - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/die-kuriosesten-windows-versionen,2513189,2
Windows Server 2008 R2 und Windows 7 sind Microsofts Kassenschlager und genießen Promi-Status. Viele ihrer Verwandten fristen dagegen ein Schattendasein. Selbst Experten kommen bei diesen Kuriositäten ins Staunen. - Seite 2
-
FreeBSD - Samba PDC − BSDGroup Wiki
https://web.archive.org/web/20120130140627/https://www.bsdwiki.de/FreeBSD_-_Samba_PDC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteilung gemieteter Microsoft-Office-Pakete im Unternehmen | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-23-Verteilung-gemieteter-Microsoft-Office-Pakete-im-Unternehmen-2416065.html
Unternehmen, die sich für Office 365 entscheiden, müssen bei der Installation der Office-Anwendungen neue Wege gehen: Der Administrator richtet Word, Excel, Outlook und Co. nicht wie die Kaufversion des Büro-Pakets mit dem Windows-Installer ein, sondern…
-
Bordmittel, TuneUp Utilities und mehr: Tools rund um die Windows-Registry - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/tools-rund-um-die-windows-registry,2527431
Es dürfte kaum eine Softwarekomponente in Windows geben, die ein solch starker Mythos in Bezug auf die Leistungsoptimierung umgibt, wie die Registrierungsdatenbank. Die schier unerschöpfliche Anzahl ihrer Parameter scheint zur Optimierung förmlich…