39 Ergebnisse für: koellreutter
-
Category:Composers from Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Composers_from_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Smetak Portrait
http://www.beckmesser.de/komponisten/compositores/smetak-portrait.html
Der 1984 in Salvador verstorbene Komponist, Instrumentenbauer und Musikdenker war ein bedeutender Experimentierer im Bereich der Mikrotonalität.
-
musica reanimata | Zeitschrift
http://www.musica-reanimata.de/de/0080.zeitschrift.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unter dem NS-Regime verfolgte Komponisten
http://wayback.archive.org/web/20070928064843/http://www.musica-reanimata.de/komponisten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe K, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-k.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: F. Günther: Denken vom Staat her | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=4379&count=404&recno=13&type=rezbuecher&sort=datum&order=up&epoche=147
Rezension zu / Review of: Günther, Frieder: : Denken vom Staat her. Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949-1970
-
Tonserienfabrikanten und Palmwedelhalter Schönbergs | NZZ
https://www.nzz.ch/tonserienfabrikanten_und_palmwedelhalter_schoenbergs-1.1127491
Heftig wurde die von Schönberg propagierte Zwölftontechnik bekämpft, auch in der Schweiz. Indessen hat es auch hierzulande engagierte Vertreter dieser Innovation gegeben – mehr, als man denkt.
-
Rezension - Nippel über Gross
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/REZENSIO/buecher/2000/niwi1000.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Kurt Sternberg: Von Westerbork ins KZ Auschwitz.
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/holocaust-gedenktag-sternberg-sachsenhausen-westerbork-auschwitz-nationalsozialismus/
Der jüdische Philosoph Kurt Sternberg floh vor den Nazis in die Niederlande. Auch da war er nicht sicher; er starb im September 1942 in Auschwitz.
-
Amazonas – Münchener Biennale
http://archive.muenchener-biennale.de/en/archive/2010/programm/events/event/detail/amazonas/
Keine Beschreibung vorhanden.