46 Ergebnisse für: konzernteile
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031102
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
A-Tec-Gläubiger geben sich nicht zufrieden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/619929/ATecGlaeubiger-geben-sich-nicht-zufrieden
Sanierung: Die Geldgeber wollen eine Quote von bis zu 75 Prozent. Der Sanierungsverwalter hat bis zu 57 Prozent in Aussicht gestellt.
-
Deutsche Biographie - Quandt, Herbert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125706871.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Autoneum starten besser als erwartet | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/uebersicht/autoneum-starten-besser-als-erwartet-1.10565170
Der von der Rieter Holding abgespaltene Automotive-Bereich Autoneum wird am Freitag zum ersten Mal an der Schweizer Börse gehandelt. Analysten rechnen mit einer Übernahme von Autoneum. Das dürfte den Kurs positiv beeinflussen.
-
Unister-Tochter Ab-in-den-Urlaub.de beantragt Insolvenz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/unister-tochter-ab-in-den-urlaub-de-beantragt-insolvenz-a-1110515.html
Das beliebte Reiseportal Ab-in-den-Urlaub.de hat nach SPIEGEL-Informationen Insolvenz beantragt. Die Webseite ist eine Tochterfirma des bankrotten Internetunternehmens Unister.
-
Bonndorf: Dunkermotoren: Uwe Lorenz geht, Markus Roth bleibt | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/bonndorf/Dunkermotoren-Uwe-Lorenz-geht-Markus-Roth-bleibt;art372589,8733310
Uwe Lorenz verlässt den Standort Bonndorf für eine Umorganisation innerhalb des Ametek-Konzern. Er wird in Mailand eine Geschäftsführeraufgabe übernehmen, bleibt aber weiter in Bonndorf wohnen. Markus Roth leitet die Geschäfte von Dunkermotoren vor…
-
Das Börsen-Debüt der Metro-Teile
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/aufspaltung-der-metro-nachfolge-unternehmen-gehen-an-die-boerse/20055878.htm
Die alte Metro hat sich von der Börse verabschiedet. Nach der Aufspaltung des Düsseldorfer Konzerns sind seine beiden Nachfolge-Unternehmen auf dem Parkett gestartet. Die Titel stehen etwas unter Verkaufsdruck.
-
Müller und Pötsch klären auf: Jetzt legt der VW-Chef erst richtig los
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/mueller-und-poetsch-klaeren-auf-jetzt-legt-der-vw-chef-erst-richtig-los/12704506.html
Die Lösungen für den Schummel-Diesel liegen größtenteils vor. Zur Ruhe kommt Volkswagen aber nicht: Oberaufseher Pötsch muss weiter aufklären, während Konzern-Chef Müller nun die grundlegenden Probleme anpacken muss.
-
Wo Googles Geld herkommt und wo es bleibt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wo-Googles-Geld-herkommt-und-wo-es-bleibt-2752044.html
Googles Einnahmequelle Nummer 1 ist und bleibt Werbung. Doch dieses Geschäft wandelt sich stark. So bald nicht ändern dürfte sich, dass die Aktionäre nichts abbekommen.
-
Das Börsen-Debüt der Metro-Teile
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/aufspaltung-der-metro-nachfolge-unternehmen-gehen-an-die-boerse/20055878.html
Die alte Metro hat sich von der Börse verabschiedet. Nach der Aufspaltung des Düsseldorfer Konzerns sind seine beiden Nachfolge-Unternehmen auf dem Parkett gestartet. Die Titel stehen etwas unter Verkaufsdruck.