40 Ergebnisse für: koppenstraße
-
Straßenverzeichnis Berlin Friedrichshain – Strassen und Plätze in Friedrichshain - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Bezirke/Friedrichshain-Kreuzberg/Ortsteile/Friedrichshain/Strassen
Straßenverzeichnis für Berlin Friedrichshain mit Details, Geschichte, Zuständigkeiten, Standortinformationen, Stadtplan und Umkreissuche
-
-
Berlin-Friedrichshain: Pläne für Umbau von Galeria-Kaufhof am Ostbahnhof vorgestellt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-friedrichshain-plaene-fuer-umbau-von-galeria-kaufhof-am-ostbahnhof-vorgestellt/20007200
Am Ostbahnhof entstehen Büros im ehemaligen Galeria-Kaufhof. Zwei Jahre lang wird umgebaut. Den Anwohnern wurde nun der Architekten-Entwurf gezeigt.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09085137
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
VAREL-LEXIKON VAREL: Vierzylinder mit 18 PS der Hansa-Verkaufsschlager
http://www.nwzonline.de/friesland/wirtschaft/vierzylinder-mit-18-ps-der-hansa-verkaufsschlager_a_1,0,2864249312.html
Hansa ist mit Varel fest verbunden. Hansa ist der Name der Automobilwerke gewesen, die von 1905 bis 1930 in Varel bestanden hat. Die Firmengründung ...
-
Friedrichshainer Chronik | Berlin - Friedrichshain - Greif zur Feder, Kumpel! Friedrichshain – wie es schreibt und liest - | Mai 2006
https://web.archive.org/web/20140326030349/http://www.friedrichshainer-chronik.de/Greif-zur-Feder-Kumpel.html
Die Friedrichshainer Chronik - Die Reportage: Greif zur Feder, Kumpel! Friedrichshain – wie es schreibt und liest - Ja, man darf von einem literarischen Leben in Friedrichshain sprechen. Schließlich wohnte der damals anarchistisch angehauchte Johannes R.…
-
Category:Cultural heritage monuments in Berlin-Friedrichshain – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Berlin-Friedrichshain?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Alexanderplatz und Mecklenburg (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/46328.zwischen-alexanderplatz-und-mecklenburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Montagsinterview mit Remzi Kaplan: "Jetzt habe ich tonnenweise Fleisch" - taz.de
http://www.taz.de/!74657/
Remzi Kaplan ist Berlins bekanntester Dönerproduzent. Die Schule hat ihn nicht interessiert, gearbeitet hat er fast immer. Mit 17 wurde er verheiratet. Heute ist er 50 und sagt, er habe alles hinter sich.
-
Baugeschichte der Stalinallee
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0103prof.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 3/2001 , Probleme/Projekte/Prozesse, Günter Peters, Baugeschichte der Stalinallee