85 Ergebnisse für: linkssozialisten
-
Abgeordnete zum Nationalrat seit 1920
https://www.parlament.gv.at/WWER/NR/ABG/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Pieroth pflanzt Birke für Nikolaj Bersarin - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article676849/Pieroth-pflanzt-Birke-fuer-Nikolaj-Bersarin.html
Vor 60 Jahren starb der Berliner Stadtkommandant bei einem Motorradunfall
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Kinner_1711
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Öffentlich-Rechtliche in Dänemark: „Bürgerliches Massaker“ - taz.de
http://www.taz.de/!5492183/
Die dänischen Rechtspopulisten setzen sich durch: Die Rundfunkgebühr wird abgeschafft und „Danmarks Radio“ über den Staatshaushalt finanziert.
-
Doch noch ein neues Munch-Museum | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/doch-noch-ein-neues-munch-museum-fuer-oslo-1.18089024
Der Kampf um den Standort eines neuen Munch-Museums in Oslo scheint beigelegt.
-
Das Parlament, Nr. 12-13 2004, 15.03.2004 - ZÀhneknirschender Verzicht
https://web.archive.org/web/20070629073115/http://www.bundestag.de/dasparlament/2004/12-13/Inland/004.html
ZÀhneknirschender Verzicht
-
Erwin Scharf, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?1592
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Das Parlament, Nr. 12-13 2004, 15.03.2004 - ZÀhneknirschender Verzicht
http://wayback.archive.org/web/20070629073115/http://www.bundestag.de/dasparlament/2004/12-13/Inland/004.html
ZÀhneknirschender Verzicht
-
ITALIEN / CHRISTDEMOKRATEN: Die Flirts des Adonis - DER SPIEGEL 27/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41757848.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Toten und die Verurteilten | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-8dd7
Die Linke in Genf demonstrierte 1932 gegen die faschistische Union nationale. Überforderte Rekruten schossen in die Menge. Das blutige Ereignis prägt Genf bis heute. Jetzt will der Kanton die damals von einem Bundesschwurgericht verurteilten Demonstranten…