35 Ergebnisse für: m.keller
-
E-Commerce in Österreich: Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU in Österreich
http://www.it-recht-kanzlei.de/oesterreich-verbraucherrechte-richtlinie-2011-83-eu.html
Sehr spät ist in Österreich mit dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) vom 26.5.2014 und der Novellierung des Konsumentenschutzgesetzes und des AGBG die Ve...
-
Ab 13. Januar 2018: Aufschläge für Überweisungen, Lastschriften, Visa und Mastercard verboten
http://www.it-recht-kanzlei.de/verbot-extra-kosten-kartenzahlungen.html
Händler dürfen in Zukunft keine gesonderten Gebühren mehr für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften verlangen. Auch kostendeckende Aufschläge dürfen nicht mehr ...
-
Schweiz - Die EU hat Angst vor der Schweiz - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/die-eu-hat-angst-vor-der-schweiz
Die Schweiz ist eine Gefahr für die EU. Dies glaubt der EU-Parlamentspräsident. Sie sei schlechtes Vorbild für andere.
-
Keine Impressumspflicht für Diensteanbieter mit Sitz im Nicht-EU-Ausland?
http://www.it-recht-kanzlei.de/nicht-eu-ausland-impressumspflicht.html
Diensteanbieter i. S. d. Telemedienrechts mit Sitz in Deutschland unterliegen der Impressumspflicht nach § 5 TMG. Anbieter aus anderen EU-Mitgliedstaaten müssen sich ...
-
-
Verwendung von Cookies nach Datenschutzgrundverordnung nur noch bei vorheriger ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers?
https://www.it-recht-kanzlei.de/cookies-eu-datenschutz-grundverordnung.html#abschnitt_13
Muss der Online-Händler die Nutzer seiner Webseite nicht nur über die Verwendung von Cookies informieren, sondern beim Aufrufen der Webseite deren ausdrückliche E...
-
Definition des Begriffs "Inverkehrbringen": Ausmaß und Bedeutung
http://www.it-recht-kanzlei.de/inverkehrbringen-definition.html
Der Begriff des Inverkehrbringens ist in den letzten Jahren in Anbetracht der zunehmenden Zahl von europäischen Richtlinien und Verordnungen mit speziellen Vorgaben...
-
Batteriegesetz in Kraft getreten: Was haben Händler zu beachten?
http://www.it-recht-kanzlei.de/batteriegesetz-h%C3%A4ndler.html
Das im Wesentlichen seit dem 1.12.2009 in Kraft getretene Batteriegesetz (BattG) ersetzt die seit 1998 geltende Batterieverordnung. Was haben Online-Händler zu...
-
E-Mail-Marketing 2018: Was ändert sich durch die DSGVO in Bezug auf Newsletter?
https://www.it-recht-kanzlei.de/newsletter-datenschutzgrundverordnung-dsgvo.html
Auch in Zeiten enormer Popularität von Facebook, Twitter und Co gehören Newsletter zu den erfolgreichsten Marketing-Tools im E-Commerce. Daran wird sich auch im Jahr ...
-
2x Absolut Seltener alter " CEMENTA " Baukasten - ca. 20er/30er Jahre | eBay
http://www.ebay.de/itm/2x-Absolut-Seltener-alter-034-CEMENTA-034-Baukasten-ca-20er-30er-Jahre-/391383187018
Finden Sie Top-Angebote für 2x Absolut Seltener alter " CEMENTA " Baukasten - ca. 20er/30er Jahre bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!